Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Mehr Qua­li­tät und Tempo, dafür aber mit Viel­sei­tig­keits-​Dow­n­grade

Kostensparer. Fair bepreister Tintentank-Drucker mit überraschend flottem Druckwerk. Seitenkosten von unter 1 Cent, außerdem niedriger Stromverbrauch. Duplex-Druck wird ggü. Vorgänger vermisst.

Stärken

Schwächen

Epson EcoTank ET-2870 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: guter Multifunktionsdrucker; ausgezeichneter Fotodruck; günstig im Betrieb.
    Contra: begrenzte Papierverarbeitung; kein automatischer Duplex-Druck; höherer Anschaffungspreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson EcoTank ET-2870

zu Epson EcoTank ET-2870

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Einschätzung unserer Redaktion

Mehr Qua­li­tät und Tempo, dafür aber mit Viel­sei­tig­keits-​Dow­n­grade

Stärken

Schwächen

Epson setzt die erfolgreiche EcoTank-Reihe mit dem Modell ET-2870 fort, der im Onlinehandel zwischen ca. 220 und 250 Euro kostet. Er löst den einige Jahre alten EcoTank ET-2850 ab, ist aber im Großen und Ganzen ein Mix aus Upgrades und Downgrades. Positiv ist schon einmal, dass ein präziseres und schnelleres Druckwerk zum Einsatz kommt. Mit hohen Einstellungen bei der Druckqualität lassen sich so auf gutem Papier ansehnliche Fotos drucken. Beim ordinären Dokumentendruck gibt sich der ET-2870 recht flott. Ganze 33 Seiten pro Minute sollen dem Hersteller zufolge in Schwarzweiß möglich sein. Allerdings wurde mit dem automatischen Duplexdruck eine wichtige Funktion des Vorgängers gestrichen.

Da es sich um ein Tintentank-System mit günstiger und ergiebiger Nachfülltinte handelt, sind die Seitenkosten sehr niedrig. Somit eignet sich der ET-2870 gut für alle, die häufig in Farbe drucken müssen und hohe Folgekosten vermeiden möchten. Die Kosten pro Seite betragen der Kalkulation von druckerchannel.de zufolge nur 0,4 Cent. Auch der Energieverbrauch ist vernachlässigbar gering.

Die Schnittstellenauswahl ist in Ordnung. Ins Netzwerk geht es per WLAN und vom Handy aus kann mit den Bordmitteln von Android oder iOS direkt gedruckt werden. Etwas altbacken mutet die Steuerung mit Navigationstasten an, da viele Konkurrenten inzwischen mit komfortablen Touchscreens arbeiten.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Epson EcoTank ET-2870

Stromverbrauch im Standby

4,5 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

12 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

33 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik sehr hoch. Gute Eig­nung für Büros mit hohem Druck­auf­kom­men.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist neu erschie­nen.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 5760 x 1440 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 33 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 15 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tintentank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 1200 x 2400 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 12 W
Stromverbrauch im Standby 4,5 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,7 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 30 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4 (21.0x29,7 cm), A5 (14,8x21,0 cm), A6 (10,5x14,8 cm), DIN B5, B6, DIN C6 (Umschlag), DL (Umschlag), No. 10 (Umschlag)
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 37,5 cm
Tiefe 34,7 cm
Höhe 17,9 cm
Gewicht 4,1 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CJ66421, C11CJ66422, C11CJ66423
Weitere Produktinformationen: Baugleichheiten: ET-2870, ET-2872, ET2876

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf