Das Unternehmen ELO orientiert sich mit seinem Sortiment vorwiegend am Mittelpreissegment und möchte vor allem eine breite Käuferschicht ansprechen. Topfsets aus Edelstahl wie das ELO Skyline sind besonders klarer Zielgruppentreffer: Verbraucher hierzulande greifen am liebsten zum robusten Edelstahlset, das unkompliziert in der Handhabung, Reinigung und Pflege ist. Zum induktionstauglichen Einsteigerset wird es dank seines ferromagnetischen Kapselbodens nach dem Mehrschichtaufbau, wie man ihn hauptsächlich zur Erhöhung der Wärmespeicher- und Wärmeleitfähigkeit eines Topfes einsetzt.
Sandwichboden mit Alukern und ferromagnetischem Außenboden
Wer einen Induktionsherd besitzt, braucht passendes Kochgeschirr. Die Anschaffung solcher Induktionstöpfe kann bis zu mehreren hundert Euro verschlingen - da liegt es nahe, die Einsteigerphase mit einem günstigen Topfset zu starten, um das neue Kochgefühl erst einmal zu testen und das Einsparpotenzial nicht sogleich durch unnötige Kosten zu negieren. Wer gerade aus diesen Gründen zum Skyline greift, macht hier nichts falsch: Der Innenboden besteht aus rostfeiem 18/10-Edelstahl, für die Außenwand findet ferromagnetischer Edelstahl Verwendung, der die Induktionstauglichkeit sicherstellt. Der Alukern wiederum bürgt für gleichmäßige Wärmeverteilung – Basisqualitäten eines jeden Topfs, die auch beim Skyline überzeugen.
31.01.2014