Bilder zu Elac Uni-Fi BS U5

Elac Uni-​Fi BS U5 Test

  • 8 Tests
  • 3 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher

Gut

1,7

Kom­pakte Klang­wun­der für anspruchs­volle Ohren

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,0)

    20 Produkte im Test

    Hörtest (70%): „gut“ (1,7);
    Technische Prüfungen (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (10%): „gut“ (2,1);
    Verarbeitung (10%): „befriedigend“ (3,0).

  • Klang-Niveau: 79%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 5

    „Mit Koax-Chassis bestückte Box aus US-Entwicklung: eine Alternative zum klassischen Elac-Klang. Sehr kompakt und fein gearbeitet, im Hochtonbereich sanft, ansonsten sehr neutral abgestimmt.“

  • 60 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 9 von 9

    „Tonal warm abgestimmte, homogene Box mit schön distanziertem, weitem und nuancierten Raum. Eher für Leisehörer und kleine, wenig bedämpfte Räume, in Wandnähe fundamentstark.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Im Hörtest wirken viele Instrumente nahezu haptisch, was mich gerade aufgrund der geringen Größe der Lautsprecher überrascht. ... Die Räumlichkeit der Aufnahme wird besonders bei den Streichern deutlich, bemerkenswert sind aber vor allem die kristallklaren Bläser und der ordentlich tiefe Kontrabass. Selbst ohne Subwoofer macht mir die Anlage eine Menge Spaß. ...“

  • 80 von 80 Punkten; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: sauberer Klang mit druckvollen, kontrollierten Bässen und gutem Auflösungsvermögen; sehr gute Stimmwiedergabe; hohe Material- und Verarbeitungsqualität für diesen Preis; magnetische Lautsprecherabdeckung.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,49)

    Platz 8 von 8

    „Die kleinsten Lautsprecher im Test lieferte der Kieler Hersteller Elac. Die Uni-Fi BS U5 klingen erstaunlich kräftig und warm. Erst im direkten Vergleich fiel eine leicht nasale Verfärbung auf. ... Wenn allerdings wenig Platz im Regal ist, sind die Elac eine gute Wahl.“

  • „sehr gut“

    „Highlight“

    Klangqualität: „überragend“;
    Labor: „befriedigend - gut“;
    Verarbeitung: „sehr gut“.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Elac Uni-Fi BS U5 seidenmatt (weiss seidenmatt)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de

    249,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Elac Uni-Fi BS U5 seidenmatt (schwarz seidenmatt)
    Lieferung: sofort Lieferbar
    elektrowelt24.de
    Oft geklickt

    249,00 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,5 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Klang­wun­der für anspruchs­volle Ohren

Stärken

Schwächen

Der Elac Uni-Fi BS U5 ist ein kompakter Regallautsprecher mit 3-Wege-Bassreflex-System, ausgestattet mit einem Koaxial-Chassis, das einen 25-mm-Kalottenhochtöner und einen 100-mm-Aluminium-Mitteltöner kombiniert. Der 130-mm-Aluminium-Tieftöner sorgt für einen Frequenzbereich von 46 Hz bis 25 kHz. Mit einer Nennimpedanz von 4,3 Ohm und einer Empfindlichkeit von 86 dB eignet sich der Lautsprecher für den Betrieb mit verschiedenen Verstärkern. Die Abmessungen betragen 18,7 cm in der Breite, 33,9 cm in der Höhe und 33,1 cm in der Tiefe, bei einem Gewicht von 7,5 kg pro Stück. Optisch präsentiert sich der Lautsprecher in seidenmattem Schwarz oder Weiß und verfügt über magnetische Gewebeabdeckungen.

  • 3-Wege-Bassreflex-System mit Koaxial-Chassis
  • Frequenzbereich von 46 Hz bis 25 kHz
  • Nennimpedanz von 4,3 Ohm und Empfindlichkeit von 86 dB
  • Abmessungen: 18,7 x 33,9 x 33,1 cm, Gewicht: 7,5 kg pro Stück
Das sagen die Quellen: Die Elac Uni-Fi BS U5 überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und präzise Klangwiedergabe. Tester loben die hohe Material- und Verarbeitungsqualität sowie die glaubhafte Raumabbildung. Einige Kritiker bemängeln jedoch eine leichte nasale Verfärbung im Klangbild.

Note: „Gut“ (1,70)

Von uns ausgewertete Quellen:
  1. i-fidelity.net

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

nuBoxx B-30

Sehr gut

1,0

Nubert nuBoxx B-​30

Kla­rer Klang und hoch­wer­tige Klang­kom­po­nen­ten
LX-2 MKII

Sehr gut

1,0

Mission LX-​2 MKII

Emp­feh­lung für klei­nere Wohn­räume
Q1 Meta

Sehr gut

1,2

KEF Q1 Meta

Kom­pakte Klang­wun­der für anspruchs­volle Ohren
Uni-Fi 2.0 UB52

Sehr gut

1,2

Elac Uni-​Fi 2.0 UB52

Klang­star­ker Regal­s­pea­ker für kleine Räume
Oberon 1

Sehr gut

1,3

Dali Obe­ron 1

Ein wür­di­ger Nach­fol­ger

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Maximale Belastbarkeit / Leistung 140 W
Frequenzbereich 46 Hz - 25 kHz
Schalldruckpegel 85 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 18,7 cm
Tiefe 33,1 cm
Höhe 33,9 cm

Aktu­ell beliebte Laut­spre­cher

Muse M1350BTC (Netzbetrieb) (M-1350BTC)

195,62 €

Aus unse­rem Maga­zin