-
- Erschienen: Mai 2014
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (44 von 100 Punkten)
Lautstärke: | 82,5 dB(A) |
---|---|
Schnittbreite: | 33 cm |
Fangboxvolumen: | 30 l |
Empfohlene Flächengröße: | 300 m² |
Antriebsart: | Elektro |
„Billig. Magere Schnittleistung. Lässt aber wenig Schnittgut auf dem Rasen zurück. Unkomfortabler Betriebsschalter, schwierige Griffholmverstellung. Hört sich laut an. Vergleichsweise hoher Energieverbrauch.“
Durchschnitt aus 25 Meinungen in 2 Quellen
23 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 27.01.2017
Mähen | |
---|---|
Lautstärke | 82,5 dB(A) |
Schnittbreite | 33 cm |
Minimale Schnitthöhe | 20 mm |
Maximale Schnitthöhe | 60 mm |
Anzahl einstellbarer Höhenstufen | 5 |
Schnitthöhenverstellung | Zentralinfo |
Fangboxvolumen | 30 l |
Empfohlene Flächengröße | 300 m² |
Antrieb | |
Antriebsart | Elektro |
Motorleistung | 1,3 kW |
Komfort | |
Fangbox | vorhanden |
Fangbox-Füllstandsanzeige | vorhanden |
Klappbarer Holm | vorhanden |
Tragegriff | vorhanden |
Sicherheit | |
Kabelzugentlastung | vorhanden |
Zweihand-Sicherheitsschalter | vorhanden |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 11,5 kg |
Stiftung Warentest - Ihre Schnittbreite liegt zwischen 32 und 37 Zentimetern, keiner besitzt angetriebene Räder. Solche leichten Mäher eignen sich für Rasenflächen unter 500 Quadratmetern. Doch kaum einer der Graskürzer im Test macht Rasenpflege zum Vergnügen. Es hapert meist beim Mähen, die Handhabung könnte durchweg besser sein. …weiterlesen