Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.02.2021

Kein Pre­mium-​Lärm­stopp, für den Preis aber ordent­lich

Passen die Free Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum EarFun Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Free Pro 3

EarFun Free Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.06.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: komfortable Hörer; hohe Klangqualität; Noise-Cancelling an Bord.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    Pro: gute Klangqualität; dezente Höhen; souveräne Bässe; guter Tragekomfort; Noise-Cancelling an Bord; zufriedenstellende Akkulaufdauer; niedriger Preis.
    Contra: ANC könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.08.2021
    • Details zum Test

    „überragend“

    Pro: niedriger Preis; ausgezeichneter Klang (für die Preisklasse); gute Wiedergabe der Stimmen; ordentliche Bässe; pegelfest; sehr gutes Noise-Cancelling; guter Ambient-Modus; gute Telefonie; Monobetrieb möglich; lange Akkulaufzeit; top Verarbeitung.
    Contra: fehlende App; teils Verbindungsprobleme (rechter Hörer mit iPhone). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.07.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Plus: kleine und komfortable Hörer; gute Klangqualität; ordentliche Telefonie; kabelloses Laden.
    Minus: wirkungsloses Noise-Cancelling; fehlende App; kein EQ; leichter Druck bei langen Hörsessions. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: angenehmes Tragegefühl; kompakte Konstruktion; guter Klang; ANC vorhanden.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.03.2021
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: gute Verarbeitung (Hörer und Ladebox); starker Akku; guter Klang und Ausstattung (angesichts des Preises); ordentliches ANC; angenehmes Tragegefühl; fairer Preis.
    Contra: Akkulaufdauer nach langer Einsatz; keine Trageerkennung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.02.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Hohe Dynamik und Lebendigkeit des Klangs (angesichts des Preises); starke Bässe; gute Höhen.
    Schwächen: Klangtreue nicht optimal; mäßiges Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.02.2021
    • Details zum Test

    5,8 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    Pro: kleine Abmessungen; niedriges Gewicht; nettes Aussehen; exzellenter Sitz; für Sport geeignet; ausgezeichnete Akkulaufdauer; neutraler Klang; Noise-Cancelling an Bord.
    Contra: mäßiges ANC; hörbares Rauschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.02.2021
    • Details zum Test

    3,9 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Vorteile: ordentliche Klangqualität; angenehmes Tragegefühl; viele Akkureserven; Wireless Charging; viele Zubehörteile mitgeliefert.
    Nachteile: mittelmäßiges Noise-Cancelling; Trageerkennung fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.01.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Positiv: solides Klangbild (für Preis); leichte und handliche Kopfhörer; gutes Zubehör (XS-Ohrpassstücke); IPX5.
    Negativ: mäßiges ANC; Transparenzfunktion (deutliches Grundrauschen). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.07.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Sicherer Sitz; ANC ist eine willkommene Ergänzung; längere Akkulaufzeit als beworben.
    Contra: Die Ohrstöpsel sitzen nicht immer richtig im Gehäuse; billig wirkendes Design; schwacher Umgebungsgeräuschmodus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EarFun Free Pro

zu EarFun Free Pro

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • EarFun Bluetooth Kopfhörer in Ear, Free Pro 2 Kabellos mit 6 Mics QuietSmart™
  • EarFun Bluetooth Kopfhörer in Ear, Free Pro 2 Kabellos mit 6 Mics QuietSmart™

Kundenmeinungen (3.217) zu EarFun Free Pro

4,3 Sterne

3.217 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2007 (62%)
4 Sterne
669 (21%)
3 Sterne
223 (7%)
2 Sterne
159 (5%)
1 Stern
159 (5%)

4,3 Sterne

3.217 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kein Pre­mium-​Lärm­stopp, für den Preis aber ordent­lich

Passen die Free Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum EarFun Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Für kleines Geld verspricht der EarFun Free Pro viel: Geräusche aus der Umgebung werden nicht nur passiv gedämpft, sondern aktiv unterdrückt. Laut mobi-test.de kann sich das Ergebnis zwar nicht mit dem der ANC-Platzhirsche AirPods Pro und Sony WF-1000XM3 messen, für den aufgerufenen Preis ist die Lärmbremse aber „absolut brauchbar“. Erfreulich: Mit aktivierter ANC-Geräuschdämpfung hält der Akku immer noch knapp sechs Stunden durch. Ohne ANC liegt die Laufzeit bei sieben Stunden. Im Ladecase können die Stöpsel rund 2,5 Mal aufgeladen werden, erst dann müssen Sie das Case per USB-C an eine Stromquelle hängen. In der Königsdisziplin, beim Klang, kassiert der TWS-Kopfhörer weitere Punkte, hier ist die Rede von einer satten Wiedergabe mit breiter Bühne und verständlichen Stimmen. Laut kann er auch, allerdings fängt es bei zunehmendem Pegel an zu „kreischen“. In Summe reicht es, trotz fehlender Trageerkennung, zu einer klaren Kaufempfehlung.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu EarFun Free Pro

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

32 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Geeignet für HiFi
Faltbar fehlt
Gewicht 4 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb vorhanden
Akku
Akkulaufzeit 7 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 32 h
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema EarFun Free Pro können Sie direkt beim Hersteller unter myearfun.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf