Gut

2,1

Gut (2,2)

Gut (2,0)

Telekom Sinus 205 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.12.2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Die Reichweite, Handhabung und Telefonfunktion sind überzeugende Aspekte des Sinus 205. Das Gerät verfügt über eine Freisprecheinrichtung und die Möglichkeit SMS zu versenden. Bei normaler Nutzung ist es bis zu 11 Tage betriebsbereit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    33 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Telekom Sinus 205

Kundenmeinungen (196) zu Telekom Sinus 205

4,0 Sterne

196 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
99 (51%)
4 Sterne
52 (27%)
3 Sterne
15 (8%)
2 Sterne
11 (6%)
1 Stern
19 (10%)

4,0 Sterne

195 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Gosa66

    Sehr gutes Telefon für einen sehr guten Preis.

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, ECO+ Mode, geringer Stromverbrauch, beleuchtete Tastatur
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, Büro, draußen, zu Hause, große Finger
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Ein optisch sehr schönes Telefon. Die Installation versteht sich von selber und ist in 2 Minuten erledigt. Die Bedienung ist so einfach, man braucht das Handbuch nicht, denn die Menuesteuerung ist sehr einfach und Selbsterklärend. Es hat eine schöne Optik und vom Klang her kann ich mich nicht Beschweren. Ein "Rauschen" wie bei einem anderen Kunden, ist bei mir nicht zu hören. Bin sehr zufrieden und kann es nur weiter Empfehlen. ;o)
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Ideal für Klatsch­ba­sen

Das auf der CeBIT 2011 in Hannover neu vorgestellte Sinus 205 der Deutschen Telekom ist das ideale Telefon für alle leidenschaftlichen Klatschbasen. Denn laut Hersteller ermöglicht es Dauergespräche von bis zu 18,5 Stunden am Stück – das dürfte selbst die mitteilungsfreudigsten Mitmenschen zufrieden stellen. Und auch wer nicht ganz so viel telefoniert, wird sich über die Ausdauer des Sinus 205 freuen. Denn mit einer Stand-by-Zeit von bis zu 245 Stunden oder mehr als zehn Tagen kann das Mobilteil problemlos einige Tage außerhalb der seiner Basisstation verbringen, ohne gleich zu Beginn des nächsten Gespräches mit der nervtötenden Akkuwarnung aufzuwarten.

Möglich machen diese Ausdauer laut der Deutschen Telekom der Einbau eines besonders energieeffizient arbeitenden Netzteiles und die Integration des fortschrittlichen Eco-Modus namens „Full ECO Mode plus“. Er regelt die Intensität des Funkverkehrs automatisch herunter, je näher sich das Mobilteil an der Basisstation befindet. Das senkt dabei nicht nur den Stromverbrauch sondern auch die Strahlenbelastung der Nutzer. Und das ist im Zusammenhang mit einem weiteren Ausstattungsmerkmal durchaus wichtig: Das Sinus 205 verfügt über eine sogenannte Raumüberwachungsfunktion. Dieses Babyphone sorgt dafür, dass frisch gebackene Eltern in Ruhe ihren eigenen Tätigkeiten nachgehen können, während der Nachwuchs im Kinderzimmer seinem Schlummer überlassen werden kann. Sowie Unruhe aufkommt, registriert dies das Mobilteil und initialisiert einen Alarmanruf an ein zweites Mobilteil, das freilich noch hinzugekauft werden muss.

Doch nicht nur der Baby-Monitor ist ein Pluspunkt des Einsteigermodells. Es bietet auch eine SMS-Funktion, eine Freisprecheinrichtung und ist zu Hörgeräten kompatibel. All das zusammen in einem Gerät ist nicht unbedingt selbstverständlich in diesem Kostensegment. Schließlich kostet das Schnurlostelefon, das ab Mai 2011 erhältlich sein soll, gerade einmal 29,99 Euro. Und wo liegen die Unterschiede zu den größeren Geschwistern? Die finden sich primär in der Grundausstattung: So bietet das Display nur eine monochrome Anzeige und ist recht klein, zudem umfasst das Telefonbuch nur 150 Einträge und es stehen lediglich zehn Klingeltonmelodien zur Auswahl. Der SMS-Speicher ist wiederum mit 20 Kurznachrichten arg mager geraten. Ansonsten jedoch überzeugt das Sinus 205 durch ein sehr solides Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu Telekom Sinus 205

Typ
Anrufbeantworter k.A.
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus k.A.
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Display
Farbdisplay k.A.
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone vorhanden
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden
SMS-Funktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40259014

Weiterführende Informationen zum Thema Telekom Sinus 205 können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf