Denon DBT 3313 UD
Audiophiler Oberklasse-Player, der so langsam in die Jahre kommt
Stärken
- klasse Bild, ausgezeichnete Audio-Qualitäten
- flexibel in Sachen Abspielformate
- flüssige Bedienung
- stabile und nahtlose Verarbeitung, leises Laufwerk
Schwächen
- kein YouTube, kein Amazon Video
- ohne WLAN
- ließt keine 4K-Scheiben, kann nicht auf 4K-Niveau hochskalieren
Bild & Ton
Bild
Tester wie Käufer sind begeistert vom Bild. Farben sind satt, Konturen äußerst scharf und das Bild ruckel- und flimmerfrei. Viele Bildregler lassen zudem feine Anpassungen zu, jedoch greifen sie nur bei 2D-Filmen. Auf 4K-Filme oder eine Upscaling-Funktion auf 4K-Niveau musst Du verzichten. Für diese Standards ist das Modell zu alt.
Ton
Bei Filmton und Musik gibt der Denon jede Nuance sauber und klar wieder, so die Käufer. Über HDMI oder die analogen Stereo-Cinch-Buchsen klingt alles einwandfrei und schön druckvoll. Mit seinen speziellen Klangmodi richtet sich der Player vor allem an Freunde des reinen Klangs. So werden im Pure-Direct-Modus alle unnötigen Videosignale deaktiviert.
Ausstattung
Anschlüsse
WLAN oder digitale Audioausgänge gibt es leider nicht. Ins Netz geht es also lediglich kabelgebunden und Mehrkanalton läuft nur via HDMI. Dafür trumpft der DBT-3313UD mit zwei HDMI-Buchsen auf, die eine Aufspaltung von Bild- und Tonsignalen ermöglichen. Die USB-Buchse gehört zum Standardrepertoire.
Amazon Video fehlt, die YouTube-Unterstützung wurde eingestellt. Im Netzwerk eingebunden kannst Du ausschließlich auf Netflix zugreifen und Media-Dateien per DLNA streamen. In Sachen Formate zeigt sich der Player dagegen äußerst flexibel. Neben allen gängigen Formaten und Discs versteht er sich auch mit Super Audio CDs sowie DVD-Audio-Scheiben.
Handhabung
Die schlichten Menüs geben keine Rätsel auf und lassen sich einfach bedienen. Die Einlesezeit bei Filmen geht mit rund 15 Sekunden in Ordnung, schnell sieht jedoch anders aus. Dafür öffnet und schließt die Diskschublade zügig und leise. Zum Unmut einiger Käufer liegt die Bedienungsanleitung bloß auf CD bei.
Verarbeitung & Betriebsgeräusch
Das massive Gehäuse und die hochwertige Front aus Aluminium spiegeln den hohen Kaufpreis bis ins Detail wieder. Das vibrationsarme Laufwerk kann ebenso überzeugen. Kurz nach dem Einlegen von Discs gibt es ein leises Geräusch. Bei Beginn und während des Films ist aber Ruhe und das Laufwerk arbeitet fast geräuschlos.
Fernbedienung
Die weißen Tasten leuchten im Dunkeln einige Zeit nach. Viele Käufer wünschen sich angesichts des geforderten Preises aber eine vollwertige Beleuchtung. Außerdem halten einige die Fernbedienung für klobig. Zumindest das übersichtliche Tastenfeld erntet Lob und Befehle werden zuverlässig weitergeleitet.
Autor:
Fabi
Datum:
22.09.2017