Heimkino prüft Blu-ray-Player (12/2012): „Die besten Blu-ray-Player“

Inhalt
Sie sind noch auf der Suche nach einem guten Blu-ray-Player? Hier haben wir Top-Empfehlungen für Sie!
„ausgezeichnet“ (1,3); Referenzklasse
„Denon setzt beim DBT-3313UD auf hervorragende Verarbeitung und perfekte Audiowiedergabe. Daher verfügt er über hochwertige D/A-Wandler im Audiotrakt und spielt hochauflösende SACD-Scheiben ab. Die ebenfalls hohe Bildqualität sorgt für das Tüpfelchen auf dem i.“
„ausgezeichnet“ (1,3); Spitzenklasse
„In seinem eleganten Understatement überzeugt der Panasonic mit hervorragender Bildqualität in 2D und 3D. Als einer der wenigen Player kann er neben vielen anderen Dateiformaten auch 3D-Fotos nativ wiedergeben. Aufgrund der passiven Kühlung macht er das zudem flüsterleise.“
„ausgezeichnet“ (1,3); Oberklasse
„Der Sony BDP-S580 kann mit guter Bildqualität und praller Ausstattung überzeugen. Er verfügt neben allen wichtigen Digitalausgängen über einen kompletten Satz analoger Schnittstellen für die Bild- und Tonausgabe an Geräte älteren Datums. Der Sony ist damit perfekt zur Aufrüstung vorhandenen Equipments geeignet. Besitzer einer Digitalkamera mit 3D-Option können sich darüber freuen, dass der Sony auch 3D-Fotos verarbeiten kann.“
„sehr gut“ (1,4); Oberklasse
„Der BDP7700 zaubert aus nahezu allen Quellen hervorragende Bilder. Besonderer Clou ist jedoch, dass er Fotos in 4k-Auflösung ohne Umrechnung auf dem entsprechenden Bildschirm anzeigt. Auf Knopfdruck wandelt der Philips zweidimensionale Filme nach 3D um, was er sehr dezent und ohne Effekthascherei macht.“
„sehr gut“ (1,4); Oberklasse
„Pioneer legt in seiner Klasse die überzeugendste Bildqualität in Sachen Blu-ray und 3D-Wiedergabe vor. Traditionell legt Pioneer außerdem Wert auf perfekte Tonwiedergabe, insbesondere von SACDs. Die Ausstattung ist praxisgerecht, ein WLAN-Dongle lässt sich leicht nachrüsten.“