Bilder zu Denon AVR-X1300W

Denon AVR-​X1300W Test

  • 1 Test
  • 385 Meinungen

  • AV-​Recei­ver
  • 7.2-​Kanäle
  • Blue­tooth
  • WLAN

Sehr gut

1,4

Kino­sound im Wohn­zim­mer

Unser Fazit 05.12.2017
Überragende Klangqualität. Erleben Sie herausragenden Surround-Sound mit Dolby Atmos und DTS:X. Genießen Sie die beste Klangqualität mit HiRes-Formaten. Unterstützt native 4K-Signale, aber Skalierung von Full HD auf Ultra HD ist eingeschränkt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

385 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
267 (69%)
4 Sterne
50 (13%)
3 Sterne
30 (8%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
23 (6%)

4,3 Sterne

385 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kino­sound im Wohn­zim­mer

Stärken

Schwächen

Welche Surround-Eigenschaften bringt er mit?

Der Receiver punktet mit der Möglichkeit, Dolby Atmos wiederzugeben. Außerdem bedient er das Konkurrenzformat DTS:X. Beide Techniken integrieren Höhenstrahler ins System, die den Klang entweder über Bande via Zimmerdecke in Richtung Hörer reflektieren oder direkt an die Decke angebracht nach unten ausgeben.
Zwecks optimaler Ergebnisse, sollte das System eingemessen werden. Dieser Vorgang kann aber erst beginnen, wenn man die Boxen im Raum richtig positioniert und mit dem Receiver verbunden hat. Das Einmessen wird beim AVR-X1300W praktisch über Audyssey MultEQ XT initiiert. Bei diesem Raumkorrektur-Verfahren gehen die Meinungen unter Anwendern allerdings auseinander, weil es nicht immer von Erfolg gekrönt ist: Viele Variablen wie Raumgröße oder auch der Standort des Einmessmikrofons nehmen hier Einfluss. Hält man sich nicht streng an die Vorgaben, entstehen schnell Fehler.

Wie ist der Sound?

Denons Receiver schneidet im Test des Magazins „Area-DVD“ klanglich sehr gut ab. Im Surroundmodus spielt er sehr differenziert und ausgewogen, Filmeffekte klingen sehr dynamisch. Dazu kommt ein knackiges Bassfundament – egal, ob im Surround- oder Stereomodus. Die beste Klangqualität holt man aus HiRes-Formaten heraus, deren Wiedergabe von diesem Receiver unterstützt wird.

Mit welchen Bild-Funktionen punktet der Receiver?

Er unterstützt native 4K-Signale, kann aber leider nicht von Full HD auf Ultra HD skalieren. Die HDMI-Schnittstellen unterstützen die Wiedergabe von UHD-Signalen, die über das HDCP-2.2-Verfahren kopiergeschützt wurden. Ist der Fernseher ebenfalls mit HDCP 2.2 kompatibel, können 4K-Videos von diesem dargestellt werden.

Was kann die Fernbedienung?

Die Plastik-Fernbedienung ist laut Testern dem Preis angemessen, Nutzer bezeichnen sie wiederum als „billig“. Die bunten Knöpfe heben sich aber sehr gut vom dunklen Hintergrund ab, die Tasten sind nur etwas klein. Wer mit der Fernbedienung nichts anfangen kann, findet in seinem Smartphone eine Steuerungsalternative.

von Thomas

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

AVR-X1700H

Sehr gut

1,4

Denon AVR-​X1700H

Spielt über sei­ner Preis­klasse
AVR-S770H

Sehr gut

1,4

Denon AVR-​S770H

Gut aus­ge­stat­te­tes Heim­kino-​Herz­stück
AVR-X2800H

Sehr gut

1,4

Denon AVR-​X2800H

Nicht die Spit­zen­klasse, aber alles dran
AVR-S970H

Sehr gut

1,5

Denon AVR-​S970H

Recei­ver für Heim­kino-​ und Vinyl­fans
TX-NR5100

Gut

1,8

Onkyo TX-​NR5100

Hoch­klas­si­ger 5.2.2-​Kanäle-​Raum­klang und 8K-​Pass-​Through

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Typ AV-Receiver
Audio 7.2-Kanäle
Empfang
DAB+ fehlt
UKW k.A.
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Verfügbare Musikdienste Spotify
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
Audio
Soundsysteme
  • Dolby TrueHD
  • DTS-Neo:X
  • DTS-HD MA
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
Wiedergabeformate
  • WMA
  • MP3
  • AAC
  • FLAC
  • WAV
  • AIFF
  • DSD
  • ALAC
Leistung/Kanal 145 Watt an 6 Ohm
Video
HDR10 vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung vorhanden
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 6
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) fehlt
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR fehlt
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer fehlt
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger fehlt
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 8,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Denon AVR-X1300W können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin