Die Neuauflage des Alienware m15 fällt für ein Gaming-Notebook erfreulich schlank aus. Das Gerät kommt mit Nvidias RTX 2060 oder 2070, jeweils in der energieeffizienten Mobilversion sowie einem Sechskerner aus dem Hause Intel. Interessant wird die Wahl des Modells vor allem beim Display: So ist beim (sehr teuren) Topmodell ein OLED-Panel verbaut, das eine besonders hohe Bildqualität verspricht. Das Spitzenpanel setzt auf die äußerst performancehungrige UHD-Auflösung, die die verbaute RTX 2070 in aktuellen Games bereits heute überfordern kann. 4K-Gaming geht also jetzt schon im schlimmsten Fall mit starken Kompromissen einher. Entgegenwirken können Sie der Performanceschwäche mit dem optional erhältlichen Grafikdock, mit dem sich eine Grafikkarte extern anschließen lässt. Die Mehrinvestition tut bei einem ohnehin schon teuren Gerät aber schon weh. Außerdem wird das Notebook bei Dauerlast sehr laut und heiß – das ist der Preis für die besonders flache Bauweise.
-
- Erschienen: Dezember 2019
- Details zum Test
„gut“ (2,3)
„Plus: Starkes OLED-Display; Frisches Design; Wertige Verarbeitung; Ausreichend Power; Ordentlich Anschlüsse.
Minus: RAM ist verlötet; nur 60 Hertz Wiederholrate; UHD-Auflösung überfordert den Laptop; Wird sehr heiß und laut.“