Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 29.10.2019

Selbst die Leis­tung und die Größe recht­fer­ti­gen den Kauf nicht

Passt der Alienware AW5520QF zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Dell Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Dell Alienware AW5520QF im Test der Fachmagazine

  • Note:1,8

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 4 von 4

    „... Der Gamer lechzt deswegen so sehr danach, weil OLED einerseits dank selbstleuchtender Pixel quasi über einen unendlichen Kontrast und andererseits über eine Reaktionszeit von 0,1 ms verfügt. Demnach ist das 120-Hz-Panel hier auch erstaunlich schlierenfrei mit einem scharfen Bewegtbild. Mit der 10-Bit-Farbtiefe ist auch die Bildqualität brillant, die HDR-Darstellung leidet aber unter der deutlich zu geringen Maximalhelligkeit ...“

    • Erschienen: 06.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
    • Details zum Test

    Note:1,79

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Wenn er doch nur etwas heller wäre, dann wäre der hohe Preis auch einigermaßen nachvollziehbar gewesen. Immerhin möchten wir Dell für den Mut loben, als erster Hersteller ein Gaming-OLED auf den Markt zu bringen.“

    • Erschienen: 08.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: riesiges Panel für hohen Immersionsfaktor; extrem niedrige Latenz; insgesamt überzeugendes OLED-Panel (v.a. Reaktionszeiten, Farbdarstellung).
    Contra: sehr teuer; geringe Ausleuchtung, eher für dunkle Umgebung geeignet; nicht entspiegelt; mittelmäßige Kontrastwerte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dell Alienware AW5520QF

Kundenmeinungen (3) zu Dell Alienware AW5520QF

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Selbst die Leis­tung und die Größe recht­fer­ti­gen den Kauf nicht

Stärken

Schwächen

Der Dell Alienware AW5520QF ist in jeder Hinsicht besonders: Mit 55 Zoll ist er so groß wie ein größerer Fernseher, kommt allerdings völlig ohne Tuner oder Antenne. Es handelt sich also tatsächlich um einen reinen Monitor, den Sie an einen Rechner oder eine Konsole anschließen müssen. Die 4K-Auflösung ist zum Gaming bitter nötig, alles darunter wäre schnell zu pixelig. Die große Besonderheit – zwar nicht für einen Fernseher, wohl aber für einen Gaming-Monitor: Er verwendet ein OLED-Panel. Dieses sorgt einerseits für extrem hohe Kontraste und tiefschwarzes Schwarz, andererseits schaltet ein OLED-Panel nochmals schneller als bereits sehr flotte VA- oder gar TN-Panels. Zudem unterstützt der Dell 120 Hz, um auch bei Bewegungen flüssig und scharf zu bleiben. Die Nachteile liegen hierbei auf der Hand: Um 4K auf 120 Hz darzustellen, sind Sie an den DisplayPort-Anschluss gebunden, da HDMI hierfür zu träge ist. Außerdem benötigt der Monitor entsprechend viel Platz auf dem Schreibtisch. Einem Test zufolge ist es ohnehin kaum ratsam, dicht vor diesem Monitor zu sitzen. Tester klagen bei zu geringem Sitzabstand über sofort eintretende Übelkeit. Ferner ist die gemessene Leuchtkraft wirklich unterirdisch. Auf dem nicht entspiegelten Panel können Sie bei Sonnenlicht außer sich selbst nichts weiter erkennen. Sie könnten den Monitor in ein TV-Regal stellen, eben wie einen Fernseher. Doch selbst normale OLED-TVs sind teilweise nur halb so teuer wie dieser Monitor.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dell Alienware AW5520QF

Displayhelligkeit

130 cd/m²

Die Leucht­kraft fällt deut­lich unter den Durch­schnitt von 293 cd/m². Dar­un­ter lei­det die Ables­bar­keit.

Pixeldichte des Displays

81 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

85 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 34 W.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 54,6"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 81 ppi
Displayhelligkeit 130 cd/m²
Kontrastverhältnis 130000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie OLED
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 0,5 ms
Optimale Bildwiederholrate 120 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 85 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 3
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 3x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar fehlt
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 122,59 cm
Tiefe 26,39 cm
Höhe 77,06 cm
Gewicht 26,1 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter fehlt
LED-Backlight fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 210-AUGQ

Weiterführende Informationen zum Thema Dell Alienware AW5520QF können Sie direkt beim Hersteller unter dell.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf