21.04.2017
De Longhi ECAM 22.110.SB
Hervorragender Kaffee mit leckerem Milchschaum
Stärken
- heißer Espresso mit schöner Crema
- manuelle Milchschaumdüse
- großer Wasserbehälter
- leicht und schnell zu reinigen
Schwächen
- Temperatur nur ausgeschaltet änderbar
- Tassenabstellfläche zerkratzt schnell
Zubereitung
Kaffee
Geschmacklich überzeugt der heiße Espresso allseits und auf ganzer Linie. Auch die Crema steht dem in nichts nach. Lecker wird der Kaffee jedoch erst mit einer sorgfältig ausgewählten Bohnensorte.
Milch
Für richtig guten Milchschaum bedarf es etwas Übung, da die Milch in einem Gefäß per Hand aufzuschäumen ist. Die Dampfdüse erwärmt sie dabei und bringt Luft ins Spiel. Wenn der Schaum nicht nur cremig, sondern fest werden soll, dauert es länger.
Bedienung
Reinigung
Über kleine Symbole oberhalb der Bedienknöpfe zeigt die De Longhi an, wann Du sie selbst reinigen musst, etwa weil der Kaffeesatzbehälter voll ist. Automatisch spült die Maschine beim Ein- und Ausschalten die Leitungen durch. Kleine Schwäche: Der Kaffeesatzbehälter zeigt einigen Nutzern zufolge fälschlicherweise an, dass er voll ist.
Betrieb
Die Bedienung ist zwar übersichtlich, jedoch anfangs nur mit Anleitung zu bewerkstelligen. Anwendern geht jedoch die Bedeutung aller Knöpfe und Anzeigen schnell in Fleisch und Blut über. Insgesamt ist die De Longhi schnell in der Zubereitung, lediglich die Lautstärke wird, wie bei anderen Maschinen auch, unterschiedlich empfunden.
Ausstattung
Einstellungen
Kinderleicht sind Kaffeemenge und Stärke veränderbar. Nur die Temperatur ist umständlich einzustellen, da das Gerät dabei ausgeschaltet sein muss. Auf Knopfdruck fließt die richtige Menge Kaffee in die Tasse. Auch doppelte Espresso, große Kaffees oder zwei Tassen gleichzeitig sind damit möglich.
Bestandteile
Viele Nutzer loben die Langlebigkeit der Maschine, bei vergleichsweise geringem Pflegeaufwand. Alle Behälter sind groß genug, um auch mehrere Kaffeetrinker zu versorgen. Bei guten Lichtverhältnissen ist auch der Füllstand im schwarz-transparenten Wasserbehälter sichtbar. Einen kleinen Abzug gibt es für die Tassenstellfläche: Sie zerkratzt schnell.