Gut

1,8

Gut (1,6)

Gut (1,9)

Cullmann LIma Backpack 600+ im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 1 von 6

    „... Das Hauptfach ist groß genug, um eine DSLR mit aufgesetztem Teleobjektiv sowie weiteren Objektiven und einen Aufsteckblitz zu verstauen. Geöffnet wird das Fach mit Hilfe des sauber laufenden Reißverschlusses. ... Das Tragesystem des Lima 600+ ist gut durchdacht. Weiche Schulter-, Brust- und Hüftgurte bieten einen angenehmen und stabilen Sitz am Körper. Guter Allrounder mit Top-Komfort..“

  • „super“ (96 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    Schutzfunktion: „sehr gut“ (28 von 30 Punkten);
    Tragekomfort: „super“ (19 von 20 Punkten);
    Bedienung/Zugriff: „super“ (19 von 20 Punkten);
    Qualität: „super“ (15 von 15 Punkten);
    Ausstattung: „super“ (15 von 15 Punkten).

  • 57,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 6

    „Leichter Reise-Allrounder mit viel Stauraum für Kamera, Zubehör, Laptop und Reisezubehör. Pflegeleichte Qualität, gute Verarbeitung, aber nur mäßige Polsterung von Kamerafach und Tragegurte. Kein Bodenschutz!“

  • „sehr gut“ (86%)

    Platz 3 von 6

    „Pro: Sehr großer Stauraum zur Unterbringung von viel Equipment; Toller Tragekomfort durch angenehme Schulter-, Brust- und Hüftgurte; Großes Zusatzfach für Notebooks mit einer Größe von bis zu 15,6 Zoll.
    Kontra: Stativmontage an der Vorderseite eher ungünstig.“

  • 5 von 6 Punkten

    „sehr gut“

    Platz 3 von 11

    „Das Tragesystem ist sehr gut, die Schulter-, Becken- und Brustgurte sind flexibel verstellbar und liegen bequem am Körper. Der Cullmann ist ein prima Allrounder, der sich mit seiner Allwetterhülle auch auf kurzen Ausflügen ins Gelände bewährt. Schnellzugriff vorhanden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cullmann LIma Backpack 600+

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cullmann BRISTOL Maxima 333+

Kundenmeinungen (139) zu Cullmann LIma Backpack 600+

4,1 Sterne

139 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
90 (65%)
4 Sterne
12 (9%)
3 Sterne
15 (11%)
2 Sterne
11 (8%)
1 Stern
11 (8%)

4,1 Sterne

139 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Fotoruck­sack für Tages­tou­ren

Der Fotorucksack Lima Daypack 600+ von Cullmann bietet viel praktischen Stauraum für einen günstigen Preis. Besonders für Tagestouren ist dieser Rucksack gut geeignet und soll über viele praktische Ausstattungsmerkmale verfügen.

Die Maße dieses Fotorucksacks betragen 32 x 25 x 15 Zentimeter bei einem Gewicht von 1.400 Gramm. Die Mehrzahl der Nutzermeinungen heben die praktische Handhabbarkeit dieses Rucksacks hervor. Der Innenraum lässt sich durch ein herausnehmbares Trennelement in ein beziehungsweise zwei Fächer unterteilen, sodass man Reisegepäck und Kamera getrennt voneinander aufbewahren kann. Vor allem kleine bis mittelgroße Kameras sollen im Daypack Platz finden können. Spezielle integrierte Belüftungskanäle sollen für an angenehmes Klima am Rücken sorgen. Innen besteht der Rucksack aus einem weichen und abriebfesten Innenfutter, das bei Bedarf auch herausgenommen werden kann. Schulter, Brust- und Hüftgurte lassen sich individuell einstellen, weshalb sich der Rucksack auch für lange Touren eignen soll. Um schnell Zugang zum Inhalt zu erhalten wurde eine seitliche Öffnung angebracht, die über einen Reißverschluss zum Hauptfach verfügt. Zusätzlicher Stauraum bietet auch die vorne befindliche Tasche, in der man gut Speicherkarten unterbringen kann. An der Seite lassen sich zusätzliche Taschen, wie beispielsweise Objektivköcher, befestigen und es gibt dort auch eine Extratasche mit Gummizug und Befestigungsgurt, die ideal für das Stativ oder eine Trinkflasche sein soll. Das Außenmaterial dieses Rucksacks verspricht besonders strapazierfähig und wasserabweisend zu sein. Bei schlechten Wetter kann zusätzlich eine passgenaue Regenhülle mit Gummizug über den Rucksack gezogen werden, sodass der empfindliche Inhalt vor Staub oder Nässe geschützt wird.

Der Cullmann Lima Daypack 600+ ist in der Farbe Schwarz bei Amazon zu einem Preis von knapp 80 Euro zu haben.

von Florian E.

Geräu­mi­ger Ruck­sack für große Aus­rüs­tun­gen

Mit dem Lima Backpack 600+ bietet Cullmann einen robusten und geräumigen Fotorucksack für Reisefotografen an, der selbst bei schlechtem Wetter einen sicheren Schutz für eine große DSLR-Ausrüstung plus Notebook mit maximal 15,6 Zoll Display-Diagonale gewährleistet. Ambitionierte Outdoor-Fotografen soll das Modell zudem mit einem durchdachten Ventilationssystem und einem hohen Tragekomfort begeistern, den das bequeme Schulter-, Brust- und Hüftgurte-System garantiert.

Mit Abmessungen von 29 x 39 x 15 Zentimetern soll der Fotorucksack Lima Backpack 600+ reichlich Platz für zwei DSLR-Gehäuse, zwei bis drei Telezoom-Objektive sowie Kamerazubehör wie etwa ein Blitz- oder Ladegerät bieten. Mit dem Quickaccess-System von Cullmann kann die Ausrüstung jederzeit schnell und einfach aus dem Rucksack entnommen werden. Ein praktischer Klettverschluss-Stopper garantiert dabei ein sicheres Öffnen des Kamerafachs, sodass die die Kamera nicht bei unbeabsichtigtem Öffnen herausfällt.

Am robusten Rucksackdeckel kann der Fotograf Stative mitführen, während Zusatztaschen, wie etwa Objektivköcher, sich schnell und sicher am Schultergurt befestigen lassen. Professionelle Fotografen, die oft eine große Ausrüstung inklusive Stative und Wechselobjektive mit Telebrennweiten transportieren müssen und auf Fototouren auf ihren Laptop nicht verzichten können oder möchten, sind mit dem Cullmann Lima Backpack 600+ gut beraten. Der Preis von rund 107 Euro (Amazon) wiederum wird wahrscheinlich selbst für kleine Budgets nicht zu hoch sein.

von Elena

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cullmann LIma Backpack 600+

Typ Fotorucksack
Gewicht 1620 g
Material Nylon
Innenmaße (B x T x H) 290 x 150 x 390 mm
Farbvarianten Schwarz

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf