Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Starke Tech­nik kann sich nicht ent­fal­ten

Passt das Tab 50 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Cubot Tablet, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Cubot Tab 50 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (81%)

    Stärken: viel Speicher; gute Ausdauer; hohe Performance; Internet per Mobilfunk; sauberes Android; robuste Bauweise; zuverlässiges WLAN, unterstützt viele Audio-Codes; schneller Speicherkartenleser.
    Schwächen: sehr dunkles und blaustichiges Bild; wenig nützliche Kameras; kraftloser Sound; kein Entsperren per Gesicht oder Fingerabdruck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cubot Tab 50

zu Cubot Tab 50

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CUBOT TAB 50 Tablet 10,4" 2K FHD+ 8GB 256GB 13MP Kamera 7500mAh Akku Android 13
  • Cubot TAB 50, Tablet Android 13, Helio G99, Octa-Core, 8 GB RAM, 256 GB ROM,

Einschätzung unserer Redaktion

Starke Tech­nik kann sich nicht ent­fal­ten

Stärken

Schwächen

Äußerst schwankend fällt die Beurteilung des Tablets Cubot Tab 50 über verschiedene Tests hinweg aus. Da wäre der auf diesem Niveau erstaunlich flotte Prozessor zu nennen. Der Mediatek Helio G99 erlaubt es sogar, aufwendigere Spiele zu spielen. Vor allem aber sorgt er für ein angenehm hohes Tempo bei der Bedienung. Dazu gibt es viel Arbeitsspeicher, der beim parallelen Ausführen verschiedener Apps sinnvoll eingesetzt ist. Auch der Speicher für Bilder, Filme und Programme gestaltet sich mit 256 Gigabyte üppig.

Zudem werden das gut verarbeitete Gehäuse aus Metall und eine brauchbare Akkulaufzeit gelobt. Andere entscheidende Eckpunkte enttäuschen hingegen. Unisono wird das Display für seine geringe Helligkeit und schwache Farbwiedergabe kritisiert. Die Lautsprecher sollen zudem zwar laut, aber überhaupt nicht gut klingen. Gerade beim Streaming wären beide Komponenten richtig wichtig. Und dann fehlt noch die Widevine-L1-Zertifizierung, um beispielsweise Netflix in mehr als SD-Qualität anschauen zu können. Auch die beiden Kameras sollen kaum überzeugen und für Fotos nicht wirklich geeignet sein. Der Preis und die gute Rechenleistung könnten aber dennoch ausreichen für eine Empfehlung.

 

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Cubot Tab 50

Akkukapazität

7.500 mAh

Der Akku bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät und reicht für die all­täg­li­che Anwen­dung aus.

Pixeldichte des Displays

224 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

8 GB

Genug Spei­cher für Mul­ti­tas­king und alle aktu­el­len Apps.

Speicherkapazität

256 GB

Das Tablet bie­tet über­durch­schnitt­lich viel Spei­cher und somit genug Platz für viele Apps und Medien.

Gewicht

455 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 565 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,4"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 224 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkapazität 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Prozessorleistung 2 GHz
Prozessortyp Mediatek Helio G99
Akku
Akkukapazität 7500 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 455 g
Breite 24,64 cm
Tiefe 0,77 cm
Höhe 16,15 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf