Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Ciclo Sport CicloNavic 50 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,5

    Preis/Leistung: 3

    Platz 5 von 6

    „Kaufen, wenn Sie einen günstigen Datenlogger suchen, hin und wieder eine Tour nachfahren und Sie auf die ein oder andere Funktion verzichten können.“

  • „gut“

    Platz 3 von 4

    „Am Rennradlenker macht sich das Ciclonavic 50 gut, die Bedienung dürfte jedoch etwas intuitiver sein. Umständliche Trackverwaltung per PC-Software.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Schnörkelloses Navi ohne Farbdisplay. Im Hauptmodus (Kompass) können die beiden Datenanzeige-Zeilen verändert werden. Allerdings erfordert die Bedienung etwas Einarbeitung, da alle Tasten mit Lang- und Kurzdrück-Funktionen belegt sind. ... Umständlich. Vergleichsweise günstiges Modell, das aber erst ‚erlernt‘ werden muss.“

    • Erschienen: 07.09.2011 | Ausgabe: Nr. 29 (Oktober/November 2011)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Ein vergleichsweise preisgünstiger Begleiter zur Erfassung der Basisdaten mit Fokus auf der zweiten Disziplin.“

    • Erschienen: 08.10.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Der CicloNavic50 liegt mit 72 Punkten nur knapp vor dem Navibe Mercury 100. Beide Geräte verfolgen das gleiche Ziel. Eine günstige Navigationsmöglichkeit ohne großen Aufwand. Leider bedienen sich aber auch beide den GoogleMaps Karten (ausser der Navibe Mercury 100 in der Premium Version) und müssen daher auch beide entsprechend Punkte auf der Strecke lassen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ciclo Sport CicloNavic 50

Kundenmeinungen (8) zu Ciclo Sport CicloNavic 50

2,6 Sterne

8 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
1 (12%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
3 (38%)

2,9 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Radfranz

    Gut und mangelhaft

    • Vorteile: leicht, gute Anzeige
    • Nachteile: nicht langlebig
    • Geeignet für: Lange Fahrten
    • Ich bin: Alltag/Freizeit
    Habe seit Juni 2012 bereits den 3. Navic50! Der Navic50 funktioniert gut, wenn er funktioniert, und ich bin mit den angebotenen Funktionen zufrieden = reichen für meine Zwecke.
    Probleme:
    Erster Navic50 hängte sich manchmal auf. Da lässt er sich auch nicht ausschalten. Wiederbelebung durch Stromstoß = kurzes Anstecken an USB.
    Zweiter Navic50 ist nach wenigen Tagen abgestürzt. Nach EIN zeigte er horizontale und vertikale Balkenmuster.
    Dritter Navic50 (den hab ich noch) hängt sich wieder gelegentlich auf. Man sollte auf einer Tour immer ein USB-Netzteil mit und eine Steckdose wo in der Nähe haben (z.B. Gasthaus). Außerdem spinnen die Tastenfunktionen bei diesem Gerät; aber damit komme ich inzwischen zurecht.
    Antworten
  • von meinemeinung

    Keine Routenplanung am PC möglich

    • Vorteile: leicht
    • Nachteile: schlechte Anzeige
    • Geeignet für: Pendelnd
    • Ich bin: Alltag/Freizeit
    Als Fahrradtacho und zum Loggen einer gefahrenen Strecke eignet sich der Ciclo Sport CicloNavic 50. Nur bietet die mitgelieferte Software keine Möglichkeit, auf dem PC entworfene Routen per .gpx-File auf den Navic 50 zu laden. Somit fehlt dem Gerät eine durch die Werbung zugesicherte, wesentliche Eigenschaft.
    Als weiterer Kritikpunkt fiel mir auf, daß der Richtungspfeil beim Backtracking sehr klein ist. Während des Radfahrens eigentlich ohne Zwischenstopp nicht erkennbar.

    Ich habe es darum wieder zurückgeschickt.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

GPS-​Fahr­rad­com­pu­ter mit ein­fa­chen Navi-​Fähig­kei­ten

Beim Ciclo Sport Ciclo Navic 50 handelt es sich gleichzeitig um einen Fahhradcomputer und um einen Datenlogger auf GPS-Basis. Die Vorteile dieser Art der Datenermittlung liegen darin, dass keine umständliche Montage und Kalibrierung eines Senders am Rad notwendig ist und eine einfache Navigationsmöglichkeit zur Verfügung steht.

Wie ein herkömmlicher Datenlogger, kommt auch der Ciclo Sport Ciclo Navic 50 ohne eine Kartendarstellung aus. Die Navigation erfolgt demnach lediglich über eine Kompassanzeige. Gleichzeitig können gefahrene Strecken aufgenommen werden. Maximal lassen sich 100.000 Wegpunkte anlegen, die selbst bei einer engmaschig gestrickten Logger-Funktion es ermöglicht, größere Strecken abzuspeichern. Zur Auswahl stehen drei Modi, nämlich für Wanderer und Radfahrer oder benutzerdefiniert. Mit dem Gerät kann sich auch zum Ausgangspunkt zurückleiten lassen (BackTracking).

Eine Tourenplanung ist am Ciclo Sport Ciclo Navic 50 nicht möglich. Diese müssen am heimischen PC, etwa über Google Earth, vorgenommen werden und lassen sich dann dann in den gängigen Dateiformaten importieren. Aufgezeichnet beziehungsweise auf dem Display dargestellt werden ferner die üblichen relevanten Daten zur Geschwindigkeit, Fahrtzeit sowie aktuelle Höhe 7 Höhendifferenz (zum Ausgangspunkt). Wer das Radeln zum Abnehmen benutzt, erhält über die Kalorienanzeige wenigstens einen ungefähren Richtwert darüber, ob er in der Tourpause ein großes oder nur ein kleines Vesper zu sich nehmen darf.

Der Ciclo Sport Ciclo Navic 50 eignet sich vor allem für Radfahrer, die Spaß daran haben, ihre Touren aufzuzeichnen und keine ausgefeilte Navigation benötigen – immerhin fällt es mit dem Gerät leichter, sich nicht zu verirren. Wer sich an dem begrenzten Navi-Komfort nicht stört, für den hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Über Amazon kann der Ciclo Sport Ciclo Navic 50 für rund 100 Euro bestellt werden. Allerdings sollte vor einem Kauf bedacht werden, dass in extrem unwegsamen Gelände das GPS-Signal auch schon einmal ausfallen kann – eine lückenlosen Aufzeichnung ist also nicht unbedingt zu 100 Prozent gegeben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Ciclo Sport CicloNavic 50

Funktionen
Beschleunigungsmesser k.A.
CO2-Berechnung k.A.
Fahrzeit vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Herzfrequenzmesser k.A.
Kalorienzähler vorhanden
Kilometerzähler vorhanden
Stoppuhr k.A.
Steigungsmesser k.A.
Tachometer vorhanden
Thermometer k.A.
Trainingsprogramme k.A.
Trittfrequenz k.A.
Navigation
GPS vorhanden
GLONASS k.A.
Kartenansicht k.A.
Kompass vorhanden
Extras
2 Radgrößen einstellbar k.A.
Akustischer Alarm k.A.
Automatische Pausefunktion k.A.
Batteriestatusanzeige k.A.
Beleuchtetes Display vorhanden
Datumsanzeige vorhanden
Datenseiten individuell anpassbar k.A.
Farbdisplay k.A.
Smartphone-Benachrichtigungen k.A.
Uhrzeit vorhanden
Schnittstellen
ANT+ k.A.
Bluetooth k.A.
PC-Schnittstelle k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf