Zur Carina Evolution gehen die Meinungen weit auseinander. Die im Internet auffindbaren Erfahrungsberichte reichen von höchstem Lob über Stichvielfalt, Bedienkomfort und Fertigungsqualität bis zum Ärger über schlechte Nahtbilder und eingeschränkte Nutzbarkeit. Wer gerade hinsichtlich der 406 Stichfunktionen zur Nähmaschine greife, sehe sich enttäuscht: Bei einer maximalen Stichlänge von 3 Millimeter komme man da nicht weit, höchstens kleine Monogramme, Zahlen oder Schriften seien machbar. Einigung erzielen die Käufer hingegen zur insgesamt ausgewogenen Leistung für das Geld: Für 369 Euro (Amazon) könne man eben kein Spitzenprodukt erwarten.
Kritik am Einfädeln der Unterfadenspule
Die Wahl der Evolution ist sicherlich kein Fehlgriff, sofern ein offenbar traditionelles Problem der Carina-Nähmaschinen verschmerzt wird. Denn in fast allen Rezensionen finden sich Diskussionen darüber, ob die teils unsauberen Stichbilder eine Folge des Mangels der Maschine sind oder eher dem fehlerhaften Einfädeln der Unterfadenspule zuzurechnen seien. Beinahe traditionell taucht auch eine weitere Rezension auf, die mit nachgeschobenen Bedienhinweisen und Anleitungen zum richtigen Einlegen der Spulenkapsel hilfreich zur Seite steht und 95 Prozent aller Probleme mit der Maschine kurzerhand bei der Fehlbedienung der Käufer einsortiert.
11.11.2013