Die Carina Diamond, ein Produktzwilling der Carina Professional und Carina Premium – allerdings ohne Anschiebetisch –, buhlt im Nähmaschinen-Vergleichstest von Stiftung Warentest um die Einsteiger ins Hobby Nähen. Doch den Sieg für das Konzept, klassische Näharbeiten wie Gerad- und Nutzstiche zu erledigen, Kanten zu versäumen und Reißverschlüsse und Knopflöcher einzuarbeiten, holt eine andere: Die Brother Innov-is F400, die butterweich auch über Quernähte bei Jeans rattert und sehr exakt Reißverschlüsse anfertigt. Wer aber kein Reißverschlussgenie benötigt und auf den Komfort eines Oberstofftransports (zum Verarbeiten mehrerer Stofflagen) verzichten kann, wird an der Diamond nichts vermissen. Auch sie kann Alltag: Standard-Näharbeiten erledigt sie gut und mit ihrem Display schafft sie es, den am leichtesten bedienbaren Maschinen im Test nachzueifern. Bemerkenswert ist, dass die getestete Baugleichheit auch an der namhaften Konkurrenz von Singer (One, Fashion Mate 3377), W6 Wertarbeit (N1235/61), Bernina (Bernette B35) und Gritzner (Tipmatic 1035 DFT) vorbeizieht.
24.10.2019
Produktzwilling zieht im Test an der namhaften Konkurrenz vorbei
Stärken
- Stiftung Warentest: baugleiches Modell Professional erledigt Standardarbeiten gut
- näht Knopflöcher sehr präzise und vollautomatisch
- mit integrierter Einfädelhilfe und Display
- Stichbreite bis 7 mm verstellbar
Schwächen
- Probleme mit dickeren Stoffen und Quernähten bei Jeans
- Produktzwilling nur "befriedigende" Verarbeitungsqualität
- ohne Anschiebetisch