Bilder zu Brother Innov-is F400

Bro­t­her Innov-​is F400 ab 759 €

  • 1 Test
  • 218 Meinungen

  • Com­pu­ter­näh­ma­schine, Frei­arm-​Näh­ma­schine
  • Ein-​Stu­fen-​Knopf­loch
  • Anzahl der Näh­pro­gramme: 40
  • Geschwin­dig­keits­reg­ler

Gut

1,6

Solide Maschine für schnel­les Arbei­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.03.2019
Vielseitige Leistung. Eine Nähmaschine für Experten und Anfänger mit hoher Stichzahl, vielfältigen Programmen und der Fähigkeit, verschiedene Stoffarten zu verarbeiten. Benötigt Eingewöhnungszeit bei der Bedienung des LC-Displays. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    13 Produkte im Test

    „Testsiegerin. Sehr gleichmäßiger Geradstich. Beste beim Versäumen. Näht problemlos an Kanten entlang, Quernähte und dicke Stoffe, ohne dass sich die Stofflagen verschieben. Fertigt automatisch sehr exakte Knopflöcher an. Sehr gute Beleuchtung mit zwei LEDs. Hilfreiche Gebrauchsanleitung.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

218 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
187 (86%)
4 Sterne
15 (7%)
3 Sterne
6 (3%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
8 (4%)

4,6 Sterne

218 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide Maschine für schnel­les Arbei­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Nähmaschine Brother Innov-is F400 eignet sich aufgrund ihrer vielfältigen Programm- und Funktionsauswahl für Näh-Experten und kommt dank komfortabler Features auch für Näh-Anfänger infrage. So arbeitet sie mit bis zu 850 Stichen pro Minute und Sie können sie in 40 Programmen nutzen. Ein Komfort-Näheinfädler erleichtert die knifflige Aufgabe. Zudem kommt die Brother-Maschine mit zahlreichen Stoffarten zurecht, Nutzern zufolge auch mit Kunstleder und Jersey. Die Sticharten sind übersichtlich auf dem Maschinengehäuse angebracht, allerdings erfordert die Bedienung über das LC-Display ein wenig Einlesen. Die gute Leistung für Profis und Anfänger lässt sich Brother mit rund 630 Euro bezahlen. Für eine solide Maschine ist das angemessen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs