Bilder zu Canton GLE 490.2

Produktbild Canton GLE 490.2
Produktbild Canton GLE 490.2

Can­ton GLE 490.2 Test

  • 5 Tests
  • 162 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher
  • 150 W

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Dynamische, ausgewogene, abbildungsgenaue und sehr vielseitige Box für alle Pegel.
    Minus: Für Klassik dürfte es etwas transparenter sein.“

  • „gut“ (2,06)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“, „Preis/Leistungssieger“

    Platz 2 von 10

  • „gut“ (68 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 1 von 6

    „Für 100 Euro mehr als für die kleine Schwester bietet die GLE 490 einen souveräneren Bass bei nochmals gesteigerter Pegelfestigkeit. Mit ihrer großen Membranfläche ist sie immer dann angesagt, wenn es gilt, große Räume zu beschallen.“

  • „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • „sehr gut“

    „Preistipp“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

162 Meinungen (1 ohne Wertung) in 4 Quellen

5 Sterne
120 (74%)
4 Sterne
23 (14%)
3 Sterne
11 (7%)
2 Sterne
11 (7%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

144 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

12 Meinungen bei eBay lesen

4,8 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

  • von Dieter S.

    Lebendig und "druck"stabil

    • Vorteile: einzigartige räumliche Wiedergabe, einzigartige Klangqualität
    • Geeignet für: großen Raum, kleinen Raum, Party-Räume
    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Ich wollte eine dynamische, auch bei hoher Lautstärke sauber und frei klingende Box überwiegend zur musikalischen Motivation für mein Spinnig- und Crossertraining. Im direkten Hörvergleich schied die ursprünglich, auf Grund der sehr positiven Testberichte vorgesehene Magnat 657, wegen "Flachheit" sofort aus.
    Die Canton verursachte eine klangliche Gänsehaut. und ich bin bis heute noch begeistert., Klasse Ortung aller Instrumente, sehr räumliche und offene Darstellung, hohe Lautstärke ohne Wummern oder Verzerren. Auch leise Passagen begeistern durch Transparenz und Fülle.
    Bei der Aufstellung sollte man etwas experimentieren. Nicht in die Raumecken platzieren! Bei 4,5 m Raumbreite stehen die Boxen jetzt ca. 1 m aus den Ecken mit ca. 50 cm Wandabstand. Verstärker ist ein Harman/Kardon 980.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Canton GLE490.2 können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs