Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.12.2022

Licht­stark und funk­tio­nell

Passt das RF 135 mm F1.8 L IS USM zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canon Objektiv, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Canon RF 135 mm F1.8 L IS USM im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „super“ (98,5%); 5 von 5 Sternen

    „Pro: Extrem lichtstark; Beeindruckende Abbildungsqualität; Sehr gute Ausstattung.
    Kontra: Hoher Preis.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: 4,4

    Pro: scharfe Aufnahmen; effizienter Stabilisator; flinker Autofokus; Fn-Schalter vorhanden.
    Contra: sehr hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon RF 135 mm F1.8 L IS USM

zu Canon RF 135 mm F1.8 L IS USM

  • Canon Teleobjektiv RF 135mm F1.8 L is USM Objektiv für EOS R Serie (Teleobjektiv
  • Canon RF 135mm f1.8 L IS USM
  • Canon RF 135mm f1,8 L IS USM
  • Canon RF 135mm F1.8 L IS USM 5776C005
  • Canon RF 135mm f/1.8 L IS USM
  • Canon RF 135mm f/1,8 L IS USM Canon RF
  • CANON RF 135 mm f/1.8 L IS USM f./1.8 IS, (Teleobjektiv für Canon R-Mount,
  • Canon RF 135 mm F1,8 L IS USM Objektiv'' incl.
  • CANON RF 135 mm f/1.8 L IS USM f./1.8 IS, (Teleobjektiv für Canon R-Mount,
  • Canon RF 135/1.8 L IS USM

Einschätzung unserer Redaktion

Licht­stark und funk­tio­nell

Passt das RF 135 mm F1.8 L IS USM zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Canon Objektiv, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das Canon RF 135 mm F1.8 L IS USM ist ein sehr lichtstarkes Teleobjektiv für die spiegellosen Vollformatkameras der EOS-R-Reihe. Das mit rund 935 Gramm nicht ganz leichte Objektiv hat einen Bildstabilisator für bis zu 5,5 Blendenstufen und beherrscht das automatische Fokussieren. Das Gehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet und bringt als spezielles Feature frei konfigurierbare Funktionstasten mit. Blende, Verschluss und ISO-Wert könnten komfortabel über den griffigen Blendenring gesteuert werden. Laut Hersteller liefert die Festbrennweite ein sehenswertes Bokeh und knackscharfe Bilder bis zu den Rändern. Die Naheinstellgrenze beträgt 70 Zentimeter. Das neue Canon wurde im November 2022 vorgestellt und ist voraussichtlich ab Januar 2023 im Handel erhältlich.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Canon RF 135 mm F1.8 L IS USM

Stammdaten
Objektivtyp Teleobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Canon R
Verfügbar für Canon R
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 135mm
Maximale Blende f/1,8
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 70 cm
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 130 mm
Durchmesser 89 mm
Gewicht 935 g
Filtergröße 82 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Canon RF 135 mm F1.8 L IS USM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf