Befriedigend

2,9

Note aus

Canon PowerShot A3200 IS im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.07.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    „Poppige Kompaktkamera für unterwegs. Bildqualität nur Mittelmaß.“

  • 41 von 100 Punkten

    Platz 17 von 20

    „Fotografieren statt denken - mit der Canon Powershot A3200 IS ist das möglich. Die Bildergebnisse sind nicht überragend, angesichts des günstigen Preises aber durchaus noch akzeptabel.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon PowerShot A3200 IS

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canon PowerShot V10 Advanced Vlogging Kit Silber 5946C005

Kundenmeinungen (26) zu Canon PowerShot A3200 IS

4,5 Sterne

26 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (62%)
4 Sterne
8 (31%)
3 Sterne
2 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Voll­au­to­ma­ti­sche Kamera für Anfän­ger

Bei der PowerShot A3200 IS handelt es sich um ein solides Einsteigermodell für Benutzer, die bei einer Kompaktkamera in erster Linie auf eine gute Optik achten. Das 5-fach optische Zoomobjektiv arbeitet nämlich mit einer kurzen Anfangsbrennweite von 28 Millimetern im Kleinbildäquivalent und eignet sich daher sehr gut für Indoor-, Gruppen- und Landschaftsaufnahmen. Die Abkürzung IS im Produktnamen wiederum steht für Image Stabilizer und bedeutet, dass das Objektiv der Kamera mit beweglich gelagerten Glaselementen ausgestattet ist, die Verwacklungen bei Aufnahmen ohne Stativ effektiv verhindern.

Der innovative DIGIC-4-Bildprozessor soll laut Hersteller für eine schnelle Datenbearbeitung sorgen, die bei einer extrem hohen Auflösung von 14 Megapixeln allerdings auch sehr wichtig ist. Im Unterschied zur großen Schwester PowerShot A3300 IS schafft die rund 150 Gramm leichte Kamera leider keine HD-Videoaufnahmen, sodass sich Hobbyfilmer mit AVI-Clips begnügen müssen. Diese bieten zwar eine bescheidene Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten, sind jedoch gut fürs Hochladen ins Internet geeignet.

Die Kamera hat ferner 32 Motivmodi an Bord und lässt daher Foto-Einsteigern in Sachen Automatik kaum einen Wunsch offen. Der Clou: Für völlige Anfänger ist der sogenannte Easy-Modus ein Segen. Dabei übernimmt die Kamera sämtliche Einstellungen für die Zeit- und Belichtungsautomatik sowie die Scharfstellung und blockiert alle Tasten bis auf den Auslöser und die Blitztaste, damit der Fotograf mit Sicherheit nichts Falsches tut. Die insgesamt sechs kreativen Filter wiederum werden insbesondere Benutzer ansprechen, die immer für Experimente offen sind.

Hobbyfotografen, die mit der Vorgängerin PowerShot A3000 IS zufrieden waren, sollten die A 3200IS ebenfalls unbedingt einmal ausprobieren. In Handel wird die Kamera im März 2011 für rund 140 Euro erhältlich sein. Neben klassischem Silber stehen den Interessenten auch die lebensfrohen Farben Pink, Orange und Aqua zur Auswahl.

von Elena

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon PowerShot A3200 IS

Auflösung

14 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

149 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 14 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit AUTO, 80, 100, 200, 400, 800, 1.600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-140mm
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate MOV
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
  • MultiMedia-Plus (MMC-Plus)
  • HC MMCplus
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • DPOF
  • DCF
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 149 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 95,1 x 24,3 x 56,7 mm
Art des Objektives Weitwinkel-Zoom-Objektiv
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features
  • Nachtmodus
  • Live-View
  • Belichtungskorrektur
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Rauschunterdrückung
  • PictBridge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf