21.02.2013
Canon Ixus140
Schön wie eh und je
Das Design der Ixus-Serie kann man nur als zeitlos schön bezeichnen, da die Kompaktkameras seit vielen Jahren fast unverändert dem Auge des Betrachters schmeicheln. Dabei spielt es keine Rolle, ob man das hochwertige Aluminiumgehäuse in dezentem Grau oder Silber erwirbt. Aber auch ein auffälliges und kräftiges Rot oder gar Pink steht zur Auswahl bei der neuen Ixus 140 bereit. Wer sich für den Kauf des neuen Modells bei amazon entschließt, muss mit einer Ausgabe um 190 EUR rechnen.
Oberflächlich betrachtet
Das rund 20 Millimeter dicke Metallgehäuse bietet keinerlei scharfe Kanten und gleitet regelrecht in die Hosen- oder Hemdtasche, ohne weiter aufzufallen. Zum Lieferumfang gehören eine optionale Kameratasche, eine Handschlaufe, ein Akku mit Ladegerät, ein USB-Kabel und ein Benutzerhandbuch. Kleinere Softwaredreingaben für die Bildbetrachtung und den Fotodruck sind auf einer CD enthalten. Laut Hersteller soll der Akku für rund 190 Aufnahmen (260 im Eco-Modus) mit einer Ladung ausreichen. An externen Schnittstellen findet man einen Mini-USB-Port und einen AV-Ausgang für PAL/NTSC. Die Bedienelemente sind neben dem 3-Zoll-Display angeordnet und bieten einen gesonderten Aufnahmeschalter für die Videofunktion an. Das Display löst mit 460.000 Bildpunkten auf und kann in seiner Helligkeit um Stufen verändert werden. Der integrierte Blitz bietet alle gängigen Modi an, wobei der Hersteller auch eine Aufrüstung durch einen externen Blitz anbietet.
Innenleben
Das Herzstück wird von einem 16 Megapixel großen CCD-Sensor mit RGB-Farbfilter gebildet, der von einem DIGIC4-Bildprozessor gesteuert wird. Das Zoomobjektiv kann mit Brennweiten von 28 bis 224 Millimetern entsprechend dem 35mm-KB-Format genutzt werden. Zur Steigerung der 8-fachen optischen Vergrößerung kann das intelligente Zoom zur Verdoppelung der Telebrennweite führen. Weitere Kombinationen mit dem Digitalzoom und Telekonvertern können optional eingesetzt werden. Dabei sorgt der optische Bildstabilisator in drei Stufen für verwacklungsfrei Aufnahmen, die mit Anfangsblenden von F/3,3 bis F/6,9 gemacht werden können. Das schnelle, integrierte WLAN-Modul sorgt in Verbindung mit einem Smartphone für die Erfassung der Geodaten und machen eine Kommunikation mit der Kamera auch für Anfänger praktikabel. Die Videoaufzeichnung beschränkt sich auf 720p.
Kaufempfehlung
Mit der Ixus 140 von Canon erwirbt man nicht nur eine elegante Kompaktkamera, sondern auch eine auf modernstem Niveau bei der Nutzung von WLAN. Schade, dass nur ein CCD-Sensor zum Einsatz kommt, der irgendwie nicht zum Rest passt.