ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr güns­ti­ger Farbla­ser, der sich zu Hause und nur gele­gent­lich am bes­ten macht

Stärken

  1. ideal zum gelegentlichen Drucken
  2. scharfes Druckbild
  3. für einen Farblaser ausgesprochen günstig
  4. kompakt

Schwächen

  1. träges Druckwerk
  2. kein Duplex-Druck
  3. Netzwerkanbindung nur kabelgebunden möglich

Canon zeigt mit dem Canon LBP631Cw aus der i-SENSYS-Reihe einen Budget-Drucker mit Laser-Drucktechnik, der dank mehrerer Tonerkartuschen sogar den Farbdruck beherrscht. Er kostet selten mehr als 200 Euro, liefert dafür aber auch recht wenig an Ausstattung. Je nachdem, welchen Anspruch Sie an den Drucker haben, kann das schnell zu wenig sein. Er druckt mit 18 Seiten pro Minute für einen Laserdrucker ziemlich langsam, lässt einen Duplexer zum beidseitigen Bedrucken vermissen und verzichtet zudem auf ein Farbdisplay oder sonstige Komfortkniffe. So ist er für die tägliche Arbeit im Büro zu langsam und zu schwach ausgestattet, wenn Sie jedoch einen einfachen Drucker für den Heimbetrieb oder das Home-Office suchen und dabei explizit keinen Scanner oder Kopierer benötigen, könnten Sie mit dem Canon gutes Geld sparen. Denn die Lasertechnik sorgt stets für gute Textdrucke und selbst Dokumente mit farbigen Briefköpfen oder kleineren Grafiken lassen problemlos und in ordentlicher Qualität mit dem i-SENSYS LBP631Cw zu Papier bringen. Auf kabelloses WLAN müssen Sie angesichts des Preises verzichten, nicht aber auf die kabelgebundene Ethernet-Schnittstelle. Das Papierfach ist groß genug für die gelegentliche Nutzung. Weiterer Vorteil: Tonerpulver trocknet bei sporadischer Anwendung nicht ein, wie man es von Tintenpatronen kennt.


Der Canon i-SENSYS LBP631Cw zieht während des Druckvorgangs rund 390 Watt – ein für einen Laserdrucker nicht zu hoher Wert. Im Schlafzustand bleibt der Verbrauch bei unter einem Watt vernachlässigbar gering.

von

Julian Elison

„Mein Tipp: Mit Blick auf die Umwelt und die Folgekosten sind Tintentankdrucker das Nonplusultra. Ein Blick kann sich durchaus lohnen.“

zu Canon i-SENSYS LBP 631 Cw

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu Canon i-SENSYS LBP631Cw

Stromverbrauch im Standby

8,5 W

Der Ver­brauch im Bereit­schafts­mo­dus bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Stromverbrauch im Betrieb

390 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

18 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik durch­schnitt­lich.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist neu erschie­nen.

Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 18 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 18 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 390 W
Stromverbrauch im Standby 8,5 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,8 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN fehlt
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 100 Blätter
Maximale Papierstärke 200 g/m²
Papierfach für Sonderformate vorhanden
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate DIN A4, DIN A5, DIN A5 quer, B5, Legal, Letter, Executive, Statement, OFFICIO, B-OFFICIO, M-OFFICIO, GLTR, GLGL, Foolscap, 16K, Postkarten, Registerkarten, Umschläge (COM10, DL, C5, Monarch), Benutzerdefinierte Formate
Abmessungen & Gewicht
Breite 43 cm
Tiefe 41,8 cm
Höhe 28,7 cm
Gewicht 14,9 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5159C004

Weiterführende Informationen zum Thema Canon i-SENSYS LBP 631 Cw können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf