Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.08.2019

Blitz­schnelle und leicht zu bedie­nende Sys­tem­ka­mera mit rekord­ver­däch­ti­ger Auf­lö­sung

Technologisches Kraftpaket. Die EOS M6 Mark II von Canon ist ein technologisches Kraftpaket mit hoher Auflösung und verbessertem Handling. Einige Funktionen fehlen, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Stärken

Schwächen

Variante von EOS M6 Mark II

  • EOS M6 Mark II Kit (mit EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM)

    EOS M6 Mark II Kit (mit EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM)

Vorgängerprodukt

EOS M

Canon EOS M6 Mark II im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 2 von 5

    Stärken: liefert sehr gute, rauscharme Fotos; schön kompakt; leichte Bedienung; gute Reaktionszeit.
    Schwächen: leichte Reserven bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 15.11.2019 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87,4%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: Gute Bildqualität; Schnelles Serienbild mit 12,5 B/s; Starkes sensorbasiertes AF-System; Kippbares Touchdisplay; Kompaktes Kameradesign.
    Kontra: Zunehmendes Rauschen ab ISO 1600; Akkulaufzeit ausbaufähig: 305 Fotos; Optionaler Sucher teuer: 195 Euro.“

  • „sehr gut“ (84,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 3

    „... Die EOS M6 Mark II ist sogar noch etwas schneller als die Sonys und erreicht bis ISO 1600 eine sehr gute Bildqualität, die dann aber stark einbricht und ab 3200 schlechter ist als bei Sony. Der Hauptschwachpunkt bei Canon ist aber die geringe Auswahl an hochwertigen Objektiven – hier muss sich der Fotograf im Zweifelsfall mit Adapter und Spiegelreflexobjektiven behelfen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    „... Die M6 Mark II hat hingegen die Nase klar vorn, wenn es darum geht, die Kamera mit auf die Reise zu nehmen. Auch der einfache Umgang mit dem Touch-Autofokus ist prima gelungen, funktioniert aber nicht beim Blick durch den Sucher. Einen schnellen und unkomplizierten Wechsel der Kameraeinstellungen bewerkstelligt der Fotograf über das Quick-Menü und die Dial-Funktion.“

  • „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: 3,1

    2 Produkte im Test

    Stärken: sehr hohe Auflösung; lässt sich leicht und intuitiv bedienen.
    Schwächen: Ausstattungsumfang eher mager; bei wenig Licht schwächelt die Kamera; lichtstarke Objektive nur mit Adapter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von CHIP FOTO VIDEO in Ausgabe 3/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Sie ist klein und handlich - fast wie eine Kompaktkamera - und bleibt es auch mit den eigens für das M-Bajonett entwickelten Objektiven. Fotografen haben hier den Vorteil, nur halb so viel Kamera ... mit sich herumzuschleppen. ...“

  • 56,5 von 100 Punkten

    2 Produkte im Test

    „... eine tolle Kamera für unterwegs. ... Bei der M6 II sind nachgezogene Linien stärker ausgeprägt. Das Rauschen ist deutlich stärker als bei den Vorgängern oder vergleichbarer Konkurrenz ausgeprägt. ... Zumindest steigen die Werte bei den neuen Canon-Modellen bis ISO 1600 nur um ca. 0,5 VN an. Den Bildeindruck mindert dies trotzdem. ...“

    • Erschienen: 25.11.2019
    • Details zum Test

    85%

    „Gold Award“

    Was uns gefällt: Hervorragende Bildqualität in Raw und JPEG; Gute direkte Kontrolle; Kompakt und dennoch gut in der Hand liegend; Reaktionsfähige, einfache Benutzeroberfläche; Effektives AF-System, das minimale Eingriffe des Benutzers erfordert; 4K-Video mit effektiven digitalen Stabilisierungsoptionen (allerdings mit erheblichen Qualitätskosten); Das USB-Laden ist komfortabel ...
    Was uns nicht gefällt: 4K-Video, viel weniger detailliert als bei Konkurrenten; Der AF-Tracking-Punkt wandert gelegentlich von Ihrem gewählten Motiv ab; Die Augenerkennung funktioniert nur im Nahbereich und kann dazu neigen, sich teilweise nach vorne zu konzentrieren (bei Wimpern); Relativ eingeschränktes System, wenn Sie keine großen Objektive montieren; Keine Kopfhörerbuchse ... - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, "Recommended"

    Pro: 32MP APS-C CMOS-Sensor; Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen; Schnelles Autofokussystem; Einfach zu bedienen mit integrierter Hilfe; Hervorragende Farbwiedergabe; Einfach zu bedienender Touchscreen und Bedienelemente; RAW-Verarbeitung in der Kamera.
    Contra: Nur 8 EF-M-Objektive von Canon verfügbar; Das Kit-Objektiv ist weich, es sei denn, es wird angehalten; Fehlende effektive optische Bildstabilisierung für Videos; Kein eingebauter elektronischer Sucher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Gute Bilder; Kompetenter Videomodus; Gutes Handling und gute Kontrolle über das Gehäuse.
    Contra: Nicht gerade günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.10.2019
    • Details zum Test

    81 von 100 Punkten

    Pro: Anständige Handhabung; Rasante Auslösegeschwindigkeiten; Gute Autofokusleistung; Detaillierte und farbtreue Bilder.
    Contra: 4K-Aufnahmen nicht so scharf wie die Konkurrenz; Die meisten EOS-M-Objektive sind nicht scharf genug für den Sensor; Kein elektronischer Sucher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS M6 Mark II

zu Canon EOS M6 Mark II

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (186) zu Canon EOS M6 Mark II

4,6 Sterne

186 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
147 (79%)
4 Sterne
18 (10%)
3 Sterne
5 (3%)
2 Sterne
9 (5%)
1 Stern
7 (4%)

4,6 Sterne

184 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS M6 Mark II

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Canon M
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 32,5 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25.600
Gehäuse
Breite 120 mm
Tiefe 49 mm
Höhe 70 mm
Gewicht 408 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 305 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 14 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/4.000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/16.000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Nicht vorhanden
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate MP4
Video-Codecs H.264 (MPEG-4)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EOS M6 Mark II können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf