Brother MFCJ880DWG1
Einfaches Gerät mit guter Ausstattung für Wenigdrucker
Stärken
- starke Ausstattung
- hoher Bedienkomfort
- leichter Patronenwechsel
Schwächen
- hohe Druckkosten
- leichte Schwächen beim Fotodruck
Qualität
S/W-Druck
Der Brother druckt Texte scharf und schnell. Das Tempo nimmt beim beidseitigen Druck aber merklich ab. Beim Drucken bleibt das Gerät vergleichsweise leise. Der Papiereinzug zieht häufig zu viel ein.
Farbdruck
Beim Druck in Farbe stellt sich der MFC-J880DW nicht ganz so gut an. Bei Grafiken ist die Qualität sehr ordentlich, aber Fotos werden nur langsam gedruckt und Flächen erscheinen manchmal streifig.
Kopieren & Scannen
Kopier- und Scanvorgänge führen zu durchwachsenen Ergebnissen. In Standardeinstellungen sind Scans unscharf. Für konsistent gute Scans musst Du mit den Einstellungen experimentieren und dabei vor allem die Scanauflösung höher einstellen.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Fast 3 Cent je Textseite sind kein sonderlich guter Preis. Wenn Du nur gelegentlich druckst, sind die Kosten aber noch im Rahmen. Leider musst Du aufgrund von nur 550 Seiten Reichweite auch relativ häufig Patronen wechseln.
Kosten & Reichweite Farbdruck
Die Kosten für den Farbdruck sind nur knapp höher als für den S/W-Druck und damit sogar schon knapp über dem Durchschnitt für Multifunktions-Tintenstrahler. Gut für gelegentliche Fotodrucke.
Ausstattung
Druck & Scan
Während dem Brother bei Tests keine sonderlich guten Leistungen attestiert wurden, äußern sich Käufer recht wohlwollend zu der Funktion. Die automatische Dokumentzufuhr arbeitet zuverlässig und macht das Einscannen von mehrseitigen Dokumenten einfach.
Schnittstellen
Die Schnittstellenausstattung ist hervorragend. Nicht nur komfortable Netzwerkfunktionen wie WLAN und Airprint werden geboten, sondern auch der klassische Direktdruck per USB und Speicherkarte.
Papierfach
Das Papierfach ist mit Platz für 120 Blatt recht knapp bemessen. Das verstärkt nur noch den Eindruck, dass es sich hier vor allem um ein Gerät für Gelegenheitsdrucker handelt.
Bedienung
Installation
Die Installation des recht einfach gehaltenen Geräts gestaltet sich simpel. Auch die Verbindung mit dem Netzwerk funktioniert zuverlässig.
Handhabung
Viel Platz brauchst du für diesen Drucker nicht. Er passt bequem auf den Schreibtisch. Die Bedienung geht leicht von der Hand.
Autor:
Gregor L.
Datum:
22.12.2016