Bilder zu Brother DCP-J785DW

Bro­t­her DCP-​J785DW Test

  • 4 Tests
  • 2.695 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.10.2017 | Ausgabe: 23/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Die Druckqualität ‚Schnell‘ liefert schon gut lesbare Schrift. ... Der papiersparende automatische Duplex-Druck verlangsamt das Gerät auffallend. Unsere Grafikseite druckte das Brother-Modell sehr sauber. ... Fotos kopierte das Brother-Gerät nur mit Rand und fettem Grünstich ...“

    Test kaufen (2,49 €)
  • „weniger zufriedenstellend“ (34 von 100 Punkten)

    Platz 7 von 7

    Drucken (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Tintenkosten (20%): „gut“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

    • Erschienen: 30.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „ausreichend“ (3,8)

    13 Produkte im Test

    Drucken (20%): „ausreichend“ (3,7);
    Scannen (10%): „gut“ (2,3);
    Kopieren (15%): „ausreichend“ (4,3);
    Tintenkosten (20%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (15%): „gut“ (2,3);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 24.08.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,58)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.695 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1754 (65%)
4 Sterne
404 (15%)
3 Sterne
188 (7%)
2 Sterne
53 (2%)
1 Stern
296 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Wer Bilder und Grafiken ausdrucken möchte, erhält mit dem DCP-J785DW von Brother hierfür einen ausgezeichneten Helfer. Kompakte Abmessungen, eine hohe Druckauflösung und eine schnelle Druckgeschwindigkeit sind Features, die den Fotodruck zum Vergnügen machen. Mit zusätzlicher Scan- und Kopierfunktion unterstützt das Gerät seinen Besitzer jedoch auch bei vielen anfallenden Aufgaben im Büro. Wird das Multifunktionsgerät in ein vorhandenes Netzwerk eingebunden, kann es zudem von mehreren Arbeitsplätzen aus angesteuert werden.

Stärken und Schwächen

Nach Angaben des Herstellers druckt der Brother bis zu 27 Seiten pro Minute in Farbe und 33 Seiten in Schwarzweiß. Diese Werte beziehen sich allerdings auf büroübliche Ausdrucke im Standardformat DIN A4. Bei der Verarbeitung von Fotos benötigen Drucker in der Regel etwas länger, vor allem, wenn diese sehr detailreich sind. Der Druckkopf arbeitet mit einer Auflösung von bis zu 6.000 x 1.200 dpi, die schon fast an die der besseren Fotodrucker heranreicht. Für das Drucken von Fotos muss der Computer übrigens nicht angeschaltet werden: Auch von einer Speicherkarte, vom USB-Stick oder von einer Kamera ist die Verarbeitung möglich. Auf dem 6,8 Zentimeter großen Touchdisplay werden die Bilder bequem ausgewählt und die Druckeinstellungen vorgenommen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der praktische und vielseitige DCP-J785DW ist in zwei Konfigurationen bei Amazon erhältlich: Für rund 290 Euro ohne Faxfunktion und für knapp 350 Euro mit. Das ist für ein Tintenstrahlgerät zwar nicht ganz wenig, ist aber der hohen Druckauflösung geschuldet. Wer selten Fotos druckt und das Gerät nur für gelegentliche Ausdrucke von Textdokumenten benötigt, kann beispielsweise mit dem Brother MFC-J480DW kräftig sparen.

von Heike

Suche bei

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

3,5 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

18 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

12 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 19 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge vorhanden
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 6000 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 12 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 10 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 2400 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 18 W
Stromverbrauch im Standby 3,5 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 50 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate DIN A4, LTR, EXE, DIN A5, DIN A6, Foto (102x152 mm), Karteikarte (127x203 mm), Foto-2L (127x178 mm), C5 Umschlag, Com-10, DL Umschlag
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 34,1 cm
Höhe 17,2 cm
Gewicht 8,4 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DCP-J785DW, DCPJ785DWG1

Aus unse­rem Maga­zin