Gut

2,3

Befriedigend (2,7)

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 22.12.2016

Solide Wahl für Gele­gen­heits­dru­cker

Solider Allrounder. Ein solider Allrounder mit Stärken im S/W-Druck und Kopieren, aber Schwächen beim Farbdruck und Scannen. Durchschnittliche Druckkosten und eine gute Ausstattung, obwohl einige Funktionen fehlen.

Stärken

Schwächen

Brother DCP-J552DW im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Als zuverlässiges Universalgerät mit einer richtigen Papierkassette bietet sich Brothers DCP-J552DW an. Mit XL-Patronen liegen die Tintenkosten im akzeptablen Bereich und auf ihn gibt es immerhin drei Jahre Garantie.“

  • „befriedigend“ (2,73)

    Platz 8 von 8

    „Vom günstigsten Modell in dieser Preisklasse dürfen Sie nicht zu viel erwarten: Das Tempo ist hoch, die Druckqualität von Texten aber mäßig. Zudem sind die Kosten für den Text- und Fotodruck etwas hoch. Der Testsieger der 100-Euro-Geräte ist genauso gut ausgestattet, noch günstiger und am Ende die bessere Wahl.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brother DCP-J552DW

Kundenmeinungen (328) zu Brother DCP-J552DW

4,1 Sterne

328 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
191 (58%)
4 Sterne
62 (19%)
3 Sterne
26 (8%)
2 Sterne
23 (7%)
1 Stern
26 (8%)

Zusammenfassung

Sehr zufrieden zeigen sich die Kunden von Amazon mit dem Multifunktionsdrucker DCP-J2 DW. Drei Viertel aller Kunden beurteilen ihn als gut bis sehr gut und vergeben vier bis fünf Sterne. Die anderen Benutzer sind weniger zufrieden und ein Zehntel bewertet das Gerät mit nur einem Stern sogar als sehr schlecht. Vor allem Probleme mit alternativen Druckerpatronen führen zur Unzufriedenheit bei den Kunden: sie funktionieren in diesem Drucker oft nicht.

Als positiv heben Kunden vor allem den großen Funktionsumfang des Geräts hervor, der auch über Apps aus der Ferne zu benutzen ist. Der DCP-J552DW besticht zudem durch hohe Farbtreue, hat dabei eine hohe Druckgeschwindigkeit und verfügt über Duplexdruck. Auch die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten des Druckers über USB und WLAN gefallen den Benutzern sehr gut.

4,1 Sterne

328 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Solide Wahl für Gele­gen­heits­dru­cker

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Texte und Dokumente druckt der Brother flott und mit sauberem Textbild, was bei der enormen Druckauflösung wenig verwunderlich ist. Das hohe Tempo geht aber klar zu Lasten der Lautstärke. Für die Platzierung auf dem Schreibtisch am Arbeitsplatz ist er zu laut.

Farbdruck

Keine Glanzleistung beim Farbdruck. Bilder wirken auf dem Papier deutlich heller als im Original und Farben werden leicht verfälscht dargestellt. Theoretisch könntest Du mehr Qualität herausholen, wenn du Fotopapier nutzt. Mit diesem hat das Gerät aber Probleme beim Einzug.

Kopieren & Scannen

Kopieren zählt zu den Stärken des DCP-J552DW. Die Funktion arbeitet schnell und unkompliziert und produziert hochwertige Ergebnisse. Scanvorgänge sind allerdings langsam.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Mit etwas unter 3 Euro für 100 Seiten in Schwarzweiß platziert sich der Brother im Mittelfeld der kompakten Tintenstrahler. Fremdpatronen sind nur eingeschränkt nutzbar, weshalb hier nicht viel Sparpotenzial übrig bleibt.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Auch beim Farbdruck erzielt das Gerät durchschnittliche Kosten. Etwa 5 Euro kosten Dich 100 Seiten A4 in Farbe.

Ausstattung

Druck & Scan

Mit dem Gerät kannst Du auch automatisch beidseitig drucken, was laut Tests und Meinungen auch gut funktioniert. Scans werden per Flachbettmodul bewerkstelligt, es fehlt ein automatischer Einzug. Das könnte stören, wenn Du den Drucker im Büro verwendest und häufig mehrere Seiten scannen musst.

Schnittstellen

Angeschlossen wird der DCP-J552DW entweder per USB oder über das WLAN-Netz. Eine LAN-Verbindung fehlt leider. Vom Mobilgerät aus kannst Du mit Hilfe der Brother-App oder Apple Airprint den Drucker direkt ansprechen. Dass im Lieferumfang kein USB-Kabel enthalten ist, halte ich für sehr knauserig und kundenunfreundlich.

Papierfach

Mit 100 Seiten bietet das Papierfach nicht sonderlich viel Raum für den Blättervorrat. Für Gelegenheitsdrucker ist das zwar völlig in Ordnung, im Büro mit mehreren Nutzern könnte das aber hinderlich sein. Das Einlegen von Papier ist unkomfortabel, aber dafür ist das Fach geschlossen und somit vor Staub geschützt.

Bedienung

Installation

Die Installation kann am PC direkt oder per WLAN durchgeführt werden und ist nicht sonderlich kompliziert. Schade ist allerdings, dass keine gedruckte Anleitung beiliegt - abgesehen von einem Erklärungsblatt für das Einsetzen der Patronen.

Handhabung

Die PC-Software ist Brother gut gelungen und auch direkt am Gerät erleichtert der Touchscreen mit seinen großen Bedienelementen die Handhabung enorm.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Brother DCP-J552DW

Stromverbrauch im Standby

3,5 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

16 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt auf Durch­schnitts­ni­veau.

Druckgeschwindigkeit S/W

12 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 18 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 12 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 10 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 2400 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 16 W
Stromverbrauch im Standby 3,5 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Maximale Papierstärke 220 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, L TR, EXE, A5, A6, Foto (102x152 mm), Karteikarte (127x203 mm), Foto-2L (127x178 mm), C5 Umschlag, Com-10, DL Umschlag, Monarch
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 41 cm
Tiefe 16,1 cm
Höhe 37,4 cm
Gewicht 7,8 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf