Gut

2,1

Note aus

Bose SoundSport Pulse im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Liebling der Redaktion“

    9 Produkte im Test

    „Selten überzeugt ein Kopfhörer derart auf ganzer Linie: Der Soundsport Pulse wusste seinen Tester durch ein unglaublich detailgetreues, sehr räumliches Klangbild und einen satten, aber trotzdem definierten Bass zu begeistern. Durch seine perfekte Passform und den angenehmen Sitz ist er beim Sport quasi nicht zu spüren. Die Verarbeitung ist tadellos – inklusive knickfestem, bruchsicherem Nackenkabel.“

    • Erschienen: 02.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: sehr guter Klang; sicherer Sitz im Ohr; Bluetooth; integrierter Pulsmesser, der autark und mit verschiedenen Apps zusammenarbeitet; Kabelfernbedienung; Sprachansagen für Akkustand und Pulsrate; Tasche.
    Contra: klobige Bauform; könnte bequemer sitzen; hoher Preis.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Klangstarker Kopfhörer mit gutem Sitz. Tipp: Die baugleiche Version ohne Pulsmessung ist preisgünstiger.“

  • „gut“ (2,10)

    Platz 6 von 15

    „Für Sportler ist der Bose eine gute Wahl: Er klingt angenehm mit fülligem Bass und sanften Höhen, außerdem trägt er sich komfortabel. Klasse ist der eingebaute Pulssensor. Die Daten zeigt die Bose Connect App auf dem Smartphone, auch andere Apps wie Runtastic sind kompatibel. Für 40 Euro weniger gibt’s das Modell ohne Pulssensor.“

    • Erschienen: 17.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Er bittet einen betörend warmen, vollen Sound, einen verlässlich festen, nie unangenehmen Sitz, eine integrierte Herzfrequenzmessung per optischem Sensor im Ohr, und er kommt ohne das lästige Kabel zum Smartphone. ... Die App ist sehr reduziert in Funktionsumfang ... “


    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 5/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 15.02.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „gut“ (2,17)

    Platz 1 von 2

    „Die Sportler-In-Ears von Bose laufen 5:45 Stunden mit einer Akkuladung und haben einen Pulsmesser eingebaut. Ablesen lässt sich die Herzfrequenz in der Bose Connect App. Und der Klang ist eine Spur besser als mit den Beats.“

  • „gut“ (2,17)

    2 Produkte im Test

    „... Der Bose klingt eher warm, seine Bässe sind recht sauber und Stimmen unverfälscht ... Wer beim Laufen seine Daten erfassen möchte, bekommt mit dem Bose ein interessantes Extra: Der Kopfhörer hat einen Herzfrequenz-Sensor und überträgt die Pulsdaten an die kostenlose Bose-Connect-App sowie an gängige Sport-Apps wie Runtastic und MapMyRun. ...“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    Klang: „gut“;
    Sitz: „gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose SoundSport Pulse

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bose QuietComfort SE Over-Ear-Kopfhörer

Kundenmeinungen (872) zu Bose SoundSport Pulse

4,0 Sterne

872 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
497 (57%)
4 Sterne
140 (16%)
3 Sterne
70 (8%)
2 Sterne
61 (7%)
1 Stern
96 (11%)

4,0 Sterne

872 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Bose SoundSport Pulse

Akkulaufzeit

5 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist sehr kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine deut­lich höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

23 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für Sport
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • NFC
Gewicht 23 g
Akkulaufzeit 5 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 762518-0010

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf