ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.02.2022

Leis­tungs­star­ker Akku-​Rasen­mä­her für fle­xibles Arbei­ten

Passt der CityMower 18V-32-300 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Rasenmäher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bosch CityMower 18V-32-300 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: überzeugt mit seiner Mähleistung; beinahe randloses Mähen möglich; ist leicht zu bedienen und wendig; tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Fangkorbbedienung hakelig - es bleibt meist etwas Grünschnitt zurück; Materialqualität des Fangkorbs.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch CityMower 18V-32-300

zu Bosch CityMower 18V-32-300

Kundenmeinung (1) zu Bosch CityMower 18V-32-300

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­star­ker Akku-​Rasen­mä­her für fle­xibles Arbei­ten

Passt der CityMower 18V-32-300 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Rasenmäher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Beim Bosch CityMower 18V-32-300 handelt es sich um einen akkubetriebenen Rasenmäher. Dies hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen gibt es keine störenden Kabel mehr und Sie sind bei der Arbeit besonders flexibel. Zum anderen gehören die Akkus zur Power-for-All-Alliance. Das bedeutet, dass die 18V-Akkus auch in andere Bosch-Geräte passen und Akkus dieser Reihe, die Sie bereits besitzen, in den Rasenmäher passen. Mit nicht einmal neun Kilogramm ist dieser Mäher besonders leicht und wendig. Die Schnitthöhe lässt sich von 30 bis 60 Millimeter verstellen. Mit den integrierten Rasenkämmen klappt auch das Kantenmähen problemlos. Die einzige Sache, die Kunden bemängeln, ist der Fangkorb. Dieser sitzt zu wackelig auf dem Gehäuse und verteilt das Schnittgut beim Entleeren am Gehäuse oder im Garten.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rasenmäher

Datenblatt zu Bosch CityMower 18V-32-300

Mähen
Max. Flächenempfehlung 300 m²
Schnittbreite 32 cm
Min. Schnitthöhe 30 mm
Max. Schnitthöhe 60 mm
Schnitthöhenverstellung Zentralinfo
Einstellbare Höhenstufen 3
Fangkorbvolumen 31 l
Antrieb
Antriebsart Akku
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Akkuspannung 18 V
Akkuanzahl 1
Akkukapazität 4 Ah
Systemakku vorhanden
Akkuart Li-Ion
Akkuladezeit 1,58 h
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku fehlt
Mit Ladegerät fehlt
Mulchen
Mulchfunktion fehlt
Besondere Funktionen
Seitenauswurf fehlt
Laub sammeln fehlt
Rasenkamm vorhanden
Komfortausstattung
Radantrieb fehlt
Fangkorb-Füllstandsanzeige k.A.
Klappbarer Holm k.A.
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff vorhanden
Reinigungssystem fehlt
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 103 cm
Breite 36 cm
Länge 121 cm
Gewicht 8,8 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06008B9A08

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf