Für wen eignet sich das Produkt?
Die Spülmaschine SMS88TI36E von Bosch ist ein freistehendes Modell und kann unabhängig von einer Küchenzeile flexibel im Raum aufgestellt werden. Der Geschirrspüler hat ein modernes Edelstahldesign und fügt sich so in nahezu jede Küche gut ein. Das Modell ist technisch auf neuestem Stand und soll Kunden ansprechen, die ein hochmodernes, aber auch nicht ganz so erschwingliches Produkt suchen. Kunden die einen hohen Anspruch an Qualität und Komfort haben und ein Gerät für eine Haushaltsgröße ab drei Personen aufwärts erwerben wollen, können hier fündig werden.
Stärken und SchwächenEine der großen Stärken des Modells ist der niedrige Verbrauch. Mit den durchschnittlichen Verbrauchswerten von nur 0,73 Kilowattstunden und nur 7,5 Liter pro Spülvorgang unterschreitet das Gerät sogar den Schwellenwert zur Energieeffizienzklasse A+++ um 10 Prozent. Wer also gleichzeitig etwas für die Umwelt und die Haushaltskasse tun möchte, findet hier eine gute Möglichkeit. Ein weiteres Plus ist die effiziente Trocknung mittels Zeolith-Mineraltechnologie. Diese sorgt für trockenes Geschirr am Programmende. Die Innenausstattung des Haushaltsgeräts ist mit flexibel einstellbaren Körben, Ablagen und Stacheln sehr benutzerfreundlich und anpassungsfähig. Die angenehm leise Betriebslautstärke ist mit 42 Dezibel ebenfalls lobend zu erwähnen. Die Geschirrspülmaschine bietet keinen Anlass für negative Äußerungen.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie Komforteigenschaften und die Leistung der Maschine sind wirklich auf einem sehr hohen Niveau und lassen viele Konkurrenzmodelle alt aussehen. Das schlägt sich leider aber auch in der geforderten Bezahlung für das Modell nieder. Aktuell sollen Kunden etwas über 1.000 Euro für die Spülmaschine auf den Tisch legen (Amazon). Damit zählt diese Spülmaschine Modell definitiv zu den teuren Geräten. Wer gern ein sehr energieeffizientes Modell mit ebenfalls sehr guter Ausstattung für weniger Geld erwerben möchte, der kann sich alternativ das Modell SN26P892EU von Siemens anschauen.