Bilder zu Block Aurora

Block Aurora Test

  • 5 Tests
  • Inter­ne­tra­dio, DAB-​Radio, CD-​Radio
  • 36 W
  • Blue­tooth

Sehr gut

1,2

Schickes All­round-​​Teil, kom­pakt und klang­stark

Unser Fazit 30.05.2022
Kompakte Eleganz. Erstklassige Verarbeitung trifft auf ausgezeichneten Klang: Dieses kompakte Radio bietet hohe Funktionalität und Bedienkomfort. Ein Highlight für jeden Raum - und das zu einem fairen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Highlight“

    • Erschienen: 16.08.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1); Oberklasse

    „Kauftipp“

    Pro: mehrere Empfangswege; Bluetooth und WLAN vorhanden; drahtloses Laden der Smartphones möglich; Wecker-Funktionen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.06.2022
    • Details zum Test

    „überragend“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Pro: hervorragender Klang; Musikgenres unkritisch; wohnzimmertaugliches, schlichtes Design; viele Abspielquellen; exzellentes Bedienkonzept; drahtloses Laden der Smartphones vorhanden; Wecker-Funktionen; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.12.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Pro: viele Quellen für Musik; kann per App auf dem Smartphone bedient werden; üppige Ausstattung; große Farbauswahl; einfache Bedienung; schickes Design. Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.05.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Editor‘s Choice“

    Pro: einfaches Handling; Smartphone-Steuerung möglich; gut abgestimmte Wiedergabe; kraftvolle Bässe; DAB+ und Internetradio; CD-Player an Bord; drahtloses Aufladen von Smartphones möglich; DLNA/UPnP; Bluetooth und WLAN; schönes Display; Wecker mit Snooze.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Schickes All­round-​Teil, kom­pakt und klang­stark

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ob nun in mattem Anthrazit, in Walnus-Optik bzw. hochglänzend rot, schwarz oder weiß lackiert: Verstecken muss sich das Block-Radio sicher nicht. Laut „lite-magazin.de“ ist es außerdem „erstklassig verarbeitet“. Kompakt noch dazu, der Platzbedarf hält sich also in Grenzen. Nur nach oben sollten Sie ein wenig Luft lassen - um den Tieftontreiber auf dem Gehäuse ungestört werkeln zu lassen und Ihr Wireless-Charging-Smartphone auf der Drahtlos-Ladefläche platzieren zu können. Generell gibt es an der Ausstattung wenig zu meckern, sogar CDs lassen sich abspielen. Für UKW-, DAB+ und Internet-Radiosender stehen auf der Fernbedienung jeweils zehn Direktwahltasten bereit. Alternativ nutzen Sie die UNDOK-App. Hier erhöht sich nicht nur die Anzahl der Favoritensender (3 x 20), auch der Bedienkomfort profitiert. Im abschließenden Soundcheck überzeugt das Radio mit Sauberkeit, Präzision, ausreichend Druck und Ausgewogenheit. Am besten (und selbst bei hohen Pegeln unverzerrt) klingt es mit CDs, so „lite-magazin.de“. Fazit: Tolles Radio zum fairen Preis.

von Jens Claaßen

„Früher reine Empfangsgeräte, heute echte Tausendsassas. In jeder guten Küche sollte ein Radio stehen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Block Aurora können Sie direkt beim Hersteller unter audioblock.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.