Bilder zu Blackview A80 Plus

Black­view A80 Plus Test

  • 1 Test
  • 144 Meinungen

  • 6,49"
  • IPS
  • 4680 mAh
  • 64 GB

Gut

2,3

Ver­al­tete Tech­nik macht das ver­meint­li­che Schnäpp­chen unat­trak­tiv

Unser Fazit 14.03.2022
Preis-Leistungs-Schwachpunkt. Veraltetes Smartphone mit schwacher Technik und fragwürdiger Kamerafunktion. Bessere Alternativen sind im gleichen Preisbereich verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.03.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (75%)

    Plus: gute Ausdauer des Akkus; flotte WLAN-Geschwindigkeit; viele LTE-Bänder; NFC-Funktion.
    Minus: blaustichiges Display mit leichtem Flackern; der Autofokus ist etwas Glückssache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

144 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
72 (50%)
4 Sterne
30 (21%)
3 Sterne
20 (14%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
17 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ver­al­tete Tech­nik macht das ver­meint­li­che Schnäpp­chen unat­trak­tiv

Stärken

Schwächen

Blackviews A80 Plus verspricht viel Smartphone für wenig Geld. Angesichts der gebotenen Technik können Sie aber eigentlich auch zu einem günstigen Gebrauchtgerät greifen, denn aktuelle Technik kommt hier nicht zum Einsatz. Den Anfang macht das Display mit seinem recht dicken Rand und Tropfen-Notch für die Frontkamera: Es löst niedrig auf und die Leuchtkraft könnte auch höher sein. Im Inneren befeuert ein recht schwacher MediaTek-Chip von 2018 ein veraltetes Android-10-System. Immerhin ist der Akku recht groß bemessen, was zusammen mit der wenig anspruchsvollen Hardware für gute Laufzeiten von rund zwei Tagen sorgen dürfte. Die vom Hersteller eifrig beworbene Vierfach-Kamera auf der Rückseite besteht aus einer brauchbaren Haupt-Kamera-Linse mit 13 Megapixeln und drei Zusatzlinsen, deren Zweck nebulös ist. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um reine Fake-Linsen handelt. Im selben Preisbereich finden Sie bereits deutlich bessere Geräte, wie zum Beispiel das Realme 8.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

X6a

Gut

1,7

Honor X6a

Ist zwar sehr güns­tig, kommt dafür aber auch mit ekla­tan­ten Schwä­chen
X6

Gut

1,8

Honor X6

Ein­stiegs­handy mit mäßi­ger Per­for­mance
Moto G24

Gut

2,2

Moto­rola Moto G24

Tech­nisch unauf­fäl­li­ges Bud­get-​Smart­phone
Moto G24 Power

Gut

2,2

Moto­rola Moto G24 Power

„Power“ bezieht sich hier vor allem auf den Akku

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

4.700 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

180 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,49"
Displayauflösung (px) 1560 x 720
Pixeldichte des Displays 265 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Blende Hauptkamera 2
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 13 MP Hauptkamera, 2 MP Zusatzkamera, 0,3 MP Zusatzkamera, 0,3 MP
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor MT6762V
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.2 Smart
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4680 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 18 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77 mm
Tiefe 8,8 mm
Höhe 162,75 mm
Gewicht 180 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Blackview A80 Plus können Sie direkt beim Hersteller unter blackview.hk finden.

Aus unse­rem Maga­zin