Bilder zu Bitdefender Internet Security 2013

Produktbild Bitdefender Internet Security 2013
Produktbild Bitdefender Internet Security 2013

Bit­de­fen­der Inter­net Secu­rity 2013 Test

  • 9 Tests
  • 30 Meinungen

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Internet Security 2016

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 8 von 18

    Virenschutz (50%): „gut“;
    Firewall (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Ressourcenbedarf (15%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“ (2,8)

    18 Produkte im Test

    Virenschutz (40%): „gut“ (2,2);
    Firewall (10%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,1);
    Rechnerbelastung (20%): „befriedigend“ (3,2).

  • 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 8

    „Umfangreiche Security-Suite mit Banking-Modul, Auto-Pilot und Sicherheits-Widget (erlaubt Dateicheck per drag & drop) - beim ZOOScan allerdings nur knapp über 99 %. Recht teure Lösung. ...“

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    Bedienung: „schlecht“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Filterwirkung: „schlecht“;
    Sicherheit gegen Manipulationen: „gut“.

  • „gut“ (2,28)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 3 von 12

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 9

    „Schützt und reinigt den PC am besten.“

  • „gut“ (1,81)

    Preis/Leistung: „teuer“ (1-PC-Lizenz); „noch preiswert“ (3-PC-Lizenz)

    Platz 2 von 11

    • Erschienen: 02.11.2012 | Ausgabe: Nr. 1 (Dezember 2012/Januar 2013)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Platz 1 von 11

  • „gut“ (2,08)

    Platz 2 von 6


Kun­den­mei­nun­gen

3,3 Sterne

30 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (20%)
4 Sterne
7 (23%)
3 Sterne
11 (37%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
3 (10%)

3,2 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Sehr GUT (Stand: 25.05.2013)

    • Vorteile: einfach zu installieren, einfach zu bedienen, hoher Sicherheitsstandard, häufige Updates, gute Grafiken
    • Geeignet für: Durchschnittsanwender, Einsteiger, Business, Gamer
    • Ich bin: Bildungsbewusst
    1,9 (GUT) Bewertung kann ich gar nicht nachvollziehen ... das ist bestimmt NICHT der aktuelle STAND, weil wenn man mal die Aktuellen Berichte/Artikel die unabhängig von der Marke getestet haben, fallen die Bewertungen "SEHR GUT" aus Erkennungsrate 100% Erkennungsrate (Kaspersky aktuelle Version 97% / 98%).
    Ich Persönlich finde Bitdefender SUPER, weil es schon bereits bei Kleinigkeiten anfängt, die einem durchschnittlichen/ normal Benutzer nicht bewusst sind.
    z.B.:
    - Updates mehrmals täglich
    - Wenn der Rechner (in meinem Fall Laptop) 5 min. unberührt wird, dann startet sich automatisch ein QuickScan und durchsucht die Browser/Cookies nach Würmern etc.
    - hat viele Konfigurationsmöglichkeiten (dadurch lässt sich Bitdefender an viele Betriebssysteme/Benutzer individuell anpassen)
    - besitzt einen "Autopilot-Modus", der beim Fund automatisch entscheidet ( löschen / Quarantäne )
    - wenn man im Internet am surfen ist, scannt er automatisch die "links" von den Surchergebnissen durch und kennzeichnet sie mit:
    -einem grünem "häckchen", wenn die Seite keine Viren enthält
    - mit 2 grünem "häckchen", wenn die Seite einen Verschlüsselungsmechanismus enthält (z.B. PayPal, Sparkasse-Online Banking ... usw.)
    - mit einem roten Kreuz, wenn die Seite als potenziell gefährlich eingestuft wurde. (meistens sind das Cookies mit Würmern)
    - erinnert dich wenn dein Windows nicht die aktuellen Updates hat

    NACHTEILE:
    - über den SUPPORT kann ich leider nicht Berichten, da bei mir keine Probleme aufgetreten sind (Windows 8 Enterprise x64)
    - booten (das hochfahren dauert bei mir 2 Sekunden länger) im Vergleich zum sauberen Windows ohne Antivirus
    - für offline Betriebssysteme ist Bitdefender überflüssig (weil man ja nicht jeden Tag den manuell updaten würde)

    ANDERES:
    -habe zuvor Kaspersky die 30 Tage Testversion gehabt, da wurde ich leider sehr enttäuscht, weil er meinen Sound-Treiber angegriffen hat und dachte es wäre ein Trojaner=die Folge davon war, dass ich einen Antivirus hatte aber dafür keinen Sound.
    kurz gesagt es waren zu viele Fehlalarme, obwohl das System frisch installiert war.
    Antworten

Unser Fazit

Gute Erken­nung, viel­fach aus­ge­zeich­net

Über die letzten Jahre konnte Bitdefender seinen guten Ruf weiterhin stärken und was in 2012 mit Kaspersky zusammen die Internet Security Suite mit der höchsten Reinigungsleistung laut dem unabhängigen Sicherheitsportal av-test.org und dieses Jahr soll eine weitere Leistungssteigerung das Produkt weiter aufwerten.

Systemanforderungen und Installation

Schaut man sic die Systemanforderungen genauer an, staunt man nicht schlecht über den Festplattenanspruch von empfohlenen 2,8 GByte, der gleichzeitig ein Indiz für die umfangreiche Installation ist. Im Übrigen werden alle Microsoft Windows-Betriebssysteme ab XP SP3 aufwärts bis hin zu Windows 8 unterstützt. Beim Internet Explorer muss mindestens Version 7 installiert sein, bei anderen Browsern und E-Mail-Clients tun es auch ältere Versionen. Ohne .NET-Framework 3.5 geht gar nichts, was aber im Bedarfsfall automatisch mitinstalliert wird. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die kostenlose Probeversion ausgiebig auf einem vollen System auf Alltagstauglichkeit testen. Die Sicherheitssuite besitzt die Unart, gewisse Programme ohne Warnung zu blocken oder gar Dateien zur Ausführung von bestimmten Tools zu löschen.

Schutzmaßnahmen

Wie auch bei anderen Anbietern trifft man bei Bitdefender eine Cloud-Unterstützung an, um schnellstmöglich auf neue Bedrohungen reagieren zu können. Die bereits erwähnte Schutzwirkung und Reparaturleistung erfüllt höchste Maßstäbe und gibt einen ausgezeichneten Rundumschutz. Die Bedienung ist relativ einfach gestaltet, und wenn eine exakte Interaktion zwischen User und Anwendung stattfinden würde, was ja leider nicht der Fall ist, wäre die gesamte Suite perfekt. So greifen die automatischen Schutzfunktionen jedenfalls zu rigoros ins System ein und schränken die Freiheit des Anwenders ein.

Kaufempfehlung

Für den Standard-Anwender, der keine speziellen Tools zur Systemoptimierung nutzt, mag die Anschaffung der Bitdefender Internet Security 2013 sinnvoll sein, da gleich drei PCs für rund 60 EUR rundum geschützt werden. PC-Enthusiasten lassen lieber die Finger davon und orientieren sich bei Symantecs Norton über Sicherheitsmaßnahmen.

von Christian

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs