Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Smarte Video­tür­klin­gel mit Akku

Passt die Visitor 2V zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Bea-fon Haus-Alarmanlage, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bea-fon Visitor 2V im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test

    Endnote ab 16.08.24 verfügbar

    „Die Beafon Videotürklingel Visitor 2V ersetzt Ihre bisherige Türklingel durch ein modernes, smartes Modell mit Kamera. In Kombination mit der optional erhältlichen erweiterbaren Glocke werden Sie auch ohne Smartphone-App darüber informiert, wenn jemand vor der Tür steht. Die Visitor 2V bietet zudem einen berwachungskamera und lässt sich flexibel an der Haustür montieren.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bea-fon Visitor 2V

zu Bea-fon Visitor 2V

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Beafon, Smart Home, Visitor 2V, Outdoor Videotürklingel mit Glocke und Winkel,
  • Beafon, Smart Home, Visitor 2V, Outdoor Videotürklingel mit Glocke und Winkel,
  • Beafon, Smart Home, Visitor 2V, Outdoor Videotürklingel mit Glocke und Winkel,
  • Visitor 2V
  • Bea-Fon Smart Home Camera (BEASH-2V-W)
  • Beafon Visitor 2V - Schwarz - Weiß - Kabellos - 95 dB - IP54 - 3 MP -
  • Visitor 2V
  • Beafon, Smart Home, Visitor 2V, Outdoor Videotürklingel mit Glocke und Winkel,
  • Visitor 2V Outdoor Videotürklingel mit Winkeladapter, Schwarz/Weiß

Einschätzung unserer Redaktion

Smarte Video­tür­klin­gel mit Akku

Stärken

Schwächen

Die Bea-fon Visitor 2V ist eine smarte Türklingel, die über eine Kamera verfügt. Dadurch lässt sie sich im Grunde auch wie eine etwas abgespeckte Überwachungskamera nutzen. Sie lässt sich mit dem WLAN-Netz verbinden und über eine App abrufen bzw. steuern. Die Stromversorgung geschieht über einen Akku, der sich über einen USB-C-Anschluss aufladen lässt. Die Kamera lässt sich in schon bestehende Smart-Home-Systeme einbinden und kann auch per Sprachsteuerung bedient werden. Zudem gibt es eine optional erhältliche Glocke, die einfach in die Steckdose gesteckt wird und dann auch abseits vom Smartphone mit Geräuschen und Lichtsignalen anzeigt, dass jemand vor der Tür steht. Das Bildmaterial, welches die Kamera aufnimmt, kann entweder auf einer Micro-SD-Karte gespeichert werden oder durch die Verwendung eines (kostenpflichtigen) Cloud-Anbieters.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bea-fon Visitor 2V

Typ Einzelkomponente
Komponenten Video-Türklingel
Vernetzung WLAN
Alarm-Lautstärke 95 dB
Besonderheiten
  • App-Steuerung
  • Sprachsteuerung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf