Die Arlo Video Doorbell ist angenehm kompakt und optisch elegant gestaltet. Das Gehäuse ist wetterfest, was die Montage etwas erleichtert. Hinderlich bei der Montage ist allerdings wiederum, dass die Klingel an die Hausverkabelung angeschlossen werden muss. Ein Akkubetrieb ist nicht möglich. Die ersten drei Monate kann die Kamera in vollem Umfang inklusive Cloudspeicherung genutzt werden, danach fallen Abogebühren an. Ohne aktives Abonnement sind einige Funktionen, wie zum Beispiel die wichtige Bewegungserkennung, komplett deaktiviert. Wenn geklingelt wird, erhalten Sie direkt einen Videotelefonie-Anruf auf dem Smartphone. Ein Fernzugriff auf die Kamera erfolgt entweder per App oder über den Webbrowser. Die Bildqualität ist eher durchwachsen, wohingegen die Tonqualität zu überzeugen weiß.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
Endnote ab 30.01.21 verfügbar
„... Die Kamera zeichnet quadratische Videos mit bis zu 1536 Pixel Kantenlänge mit einem 180-Grad-Weitwinkel auf. Für die bessere Nachtsicht sind IR-LEDs verbaut. Alle Aufnahmen landen in der Arlo-Cloud. Eine dauerhafte Speicherung der Videos ist gegen monatliche Abo-Gebühren ab 2,80 Euro möglich. ...“