-
- Erschienen: 26.10.2012
- Details zum Test
„EcoTopTen-Empfehlung 2012“
„Stiftung Warentest“ nimmt verschiedene Waschmaschinen unter die Lupe. Die Bauknecht WA Plus 64 TDi erhält von den Testern die Endnote „gut“. Dies verdankt die Bauknecht vor allem der guten Waschleistung: Die 6 kg Wäsche werden bei allen Temperaturen zuverlässig sauber. Darüber hinaus überzeugt die WA Plus 64 TDi durch eine gute Schleuderleistung. Hierfür bietet sie 1.400 Umdrehungen.
Weitere Pluspunkte der Waschmaschine von Bauknecht sind die guten Werte beim Strom- und Wasserverbrauch. Außerdem fällt die gute Bedienung positiv auf. Abzüge gibt es von „Stiftung Warentest“ für die Leistung beim Spülen sowie für die hohen Geräuschemissionen beim Schleudern.
„Niedrige Betriebskosten: Wäscht durchweg gut, hat aber Probleme beim Spülen. Einfach zu bedienen, aber scharfe Kante am Waschmittelfach. Laut beim Schleudern.“
Durchschnitt aus 78 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
76 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Bauart | |
---|---|
Typ | Frontlader |
Bauform |
|
Füllmenge | 6 kg |
Verbrauch | |
Energieeffizienzklasse | A |
Waschen & Schleudern | |
Schleuderdrehzahl | 1400 U/min |
Sicherheit | |
AquaStop | vorhanden |
Ausstattung & Bedienkomfort | |
Bedienkomfort | |
Zeitvorwahl | Startzeit |
Display-Anzeigen | Restzeitanzeige |
Programme & Optionen | |
Kurzprogramm | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Breite | 60 cm |
Tiefe | 56,5 cm |
Nachhaltigkeit | |
Besonders energiesparend | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht WA Plus 64TDi können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs