Gut

2,3

ohne Note

Gut (2,3)
Fazit unserer Redaktion 21.02.2017

Leis­tungs­starke Wasch­ma­schine mit durch­dach­ten Extras, aber hohen Strom­kos­ten

Effizienter Wasser-Sparer. Wassersparende Maschine mit guter Waschleistung und beachtlicher Lautstärke. Trotz hohem Stromverbrauch bietet sie eine umfangreiche Programmauswahl und viele Extras für Komfort.

Stärken

Schwächen

Bosch WAQ28441 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2011“,„EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    92 Produkte im Test

    Jährlicher Stromverbrauch (kWh/Jahr): 174;
    Jährlicher Wasserverbrauch (Liter/Jahr): 8.140;
    Jährliche Gesamtkosten in (Euro/Jahr): 189 €;
    CO²-Ausstoss (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 126 ...

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch WAQ28441

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Waschmaschine WGB256A90

Kundenmeinungen (260) zu Bosch WAQ28441

3,7 Sterne

260 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
131 (50%)
4 Sterne
44 (17%)
3 Sterne
18 (7%)
2 Sterne
18 (7%)
1 Stern
49 (19%)

3,7 Sterne

260 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­starke Wasch­ma­schine mit durch­dach­ten Extras, aber hohen Strom­kos­ten

Stärken

Schwächen

Verbrauch

Wasserverbrauch

Der sehr geringe Wasserverbrauch der Maschine beeindruckt. Durch die zuschaltbaren Spar-Optionen kann der Wasserverbrauch zusätzlich verringert werden. Egal, wie viel Wäsche im Haushalt anfällt: Auf die Betriebskostenabrechnung wirkt sich die sparsame Bosch-Maschine merklich positiv aus.

Stromverbrauch

Die Datenblattauswertung spricht für nur dürftige Resultate, der Stromverbrauch ist also vergleichsweise hoch. Geräte mit ähnlicher Ausstattung und selber Energieeffizienz A+++ verbrauchen deutlich weniger Strom als die Bosch. Eine sparsame Alternative aus gleichem Haus stellt die Bosch WAE28425 dar.

Waschqualität

Waschergebnis

Die Waschmaschine kommt mit nahezu allen Flecken zurecht. Laut Kunden eignen sich alle vorhandenen Programme, um Kleidung sauber zu waschen. Sowohl die Grund- als auch die Kurzprogramme leisten prima Arbeit. Teilweise fällt den Verbrauchern jedoch auf, dass gerade bei dunkler Kleidung Waschmittelreste zurückbleiben können.

Lautstärke Schleudern

Das Modell arbeitet beachtlich leise. Auch beim Schleudern fällt sie nicht unangenehm auf. Die Maschine kann bedenkenlos in einer Mietwohnung in Betrieb genommen werden. Auch wenn mal sonntags oder am späten Abend gewaschen werden soll, wird das Gerät die Nachbarn nicht auf den Plan rufen.

Schleuderleistung

Die Schleuderleistung geht in Ordnung. Sie lässt sich, abhängig vom gewählten Programm, individuell einstellen. Dank bis zu 1.400 Schleudertouren kommt die Wäsche gut getrocknet und vor allem nicht zerknittert aus der Maschine.

Ausstattung

Programmauswahl

Bei der Programmauswahl ist für jeden etwas dabei. Vor allem die zeitsparende und trotzdem wirkungsvolle Kurz-Funktion (15 Minuten) bietet viel Komfort. Menschen mit sensibler Haut oder Allergiker schalten das Hygieneprogramm ein. Sogar für empfindlichen Dessous hält die Maschine ein schonendes Programm bereit.

Extras

Zahlreiche Extras bieten viel Komfort. Die wassersparende Mengenautomatik, ein Dosierassistent und die Schaumerkennung nehmen einen Großteil an Arbeit ab. Wurde die Maschine bereits angeworfen, aber ein Kleidungsstück vergessen, hilft die Nachlegefunktion.

Bedienung

Bedienoberfläche

Neben dem gut ablesbaren Display ist auch die große Trommelöffnung lobenswert, die das Be- und Entladen erleichtert. Die Bedienung ist unkompliziert. Bezüglich der berührungsempfindlichen Tasten gibt es keinen einheitlichen Tenor. Diese reagieren nämlich auch, wenn sie versehentlich mit dem Ärmel berührt werden.

Reinigung

Die Reinigung der Waschmittelschublade gestaltet sich sehr komfortabel. Sie säubert sich nämlich durch eine Automatik ganz von allein.

von Ricarda Kurz

Fachredakteurin im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2008.

Umfas­send aus­ge­stat­tet, enorm spar­sam

Die Bosch WAQ28441 gehört zu den absoluten Topmaschinen am Markt. Sie ist in jeder Hinsicht auf äußerste Sparsamkeit getrimmt, was auf den ersten Blick am Energieeffizienzlabel A+++ erkennbar ist. Nur noch 174 kWh Strom verbraucht diese 7 Kilogramm Wäsche fassende Maschine im Jahr, was bei einem gängigen Strompreis von rund 25 Cent je Kilowattstunde Stromkosten von etwas weniger als 45 Euro bedeutet. Bei Teilbefüllung sinkt der Stromverbrauch sogar noch ein wenig.

Auch beim Wasserverbrauch präsentiert sich die Maschine der Avantixx-7-Varioperfect-Baureihe vorbildlich: Aufs Jahr gerechnet werden etwa 8.140 Liter Wasser gezogen, bisherige Topmodelle sind froh über Werte um 9.500 bis 10.000 Liter. Da solche Verbrauchsdaten stets anhand von 220 Standardwaschzyklen für 60°C- und 40°C-Baumwollprogramme errechnet werden, ergibt dies einen Verbrauch von nur noch 37 Litern Wasser je Programmdurchlauf. Das dürfte in dieser Gewichtsklasse ein Rekordwert sein.

Wie es sich für ein Topmodell gehört, bietet die Maschine auch eine umfangreiche Komfortausstattung. Dazu gehört beispielsweise ein Dosierassistent, der die richtige Waschmittel-Abmessung durch eine Anzeige für Überdosierungen erleichtert. Denn zu viel Waschmittel führt zu übermäßiger Schaumbildung und damit zu überflüssigen Spülgängen, die wiederum den Stromverbrauch in die Höhe treiben. An Spezialprogrammen bietet der Vollautomat mit Pflegeleicht plus, Dessous, Sensitive, Sportswear, Extra Kurz 15, Schnell/Mix, Sanft Schleudern, Wolle-Handwäsche und Fein/Seide eine umfassende Auswahl, welche die Basisprogramme Koch/Bunt, Pflegeleicht, Fein/Seide und Wolle ergänzt. Die Bedienung erfolgt zudem bequem über ein großformatiges Display und Touch-Control-Tasten.

Weitere Merkmale sind eine Schleuderwirkung von 1.400 Umdrehungen je Minute, eine Unwuchtkontrolle, eine Kindersicherung und eine Selbstreinigungsschublade, so dass Waschmittelrückstände der Vergangenheit angehören sollten. Erfreulich ist an der Bosch WAQ28441 übrigens auch, dass die EcoPerfect-Option für erhöhte Sparsamkeit mit beinahe jedem Programm kombiniert werden kann. Viele andere Waschmaschinen erreichen ihre Sparsamkeit nur in einem einzelnen Spezialprogramm, das dann werbewirksam hervorgehoben wird...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch WAQ28441

Bauart
Typ Frontlader
Bauform
  • Freistehend
  • Unterbaufähig
Füllmenge 7 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 174 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 8140 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 51 dB(A)
Schleuderlautstärke 72 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 53 %
Separates Schleudern vorhanden
Ohne Schleudern fehlt
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Unwuchtkontrolle vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor fehlt
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent vorhanden
Dosierautomatik fehlt
Nachlegefunktion vorhanden
Separate Temperaturwahl fehlt
Programme & Optionen
Baumwolle fehlt
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung vorhanden
Outdoor fehlt
Imprägnieren fehlt
Daunen fehlt
Automatikprogramm fehlt
Babybekleidung k.A.
Seide vorhanden
Dunkle Wäsche fehlt
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden fehlt
Mix vorhanden
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene vorhanden
Auffrischen (Dampfmodus) fehlt
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche vorhanden
Kaltwaschen fehlt
Nachtprogramm/leise waschen fehlt
Spülen plus vorhanden
Wasser plus fehlt
Antiflecken fehlt
Knitterschutz/Bügelleicht vorhanden
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 60 cm
Tiefe 55 cm
Gewicht 71 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WAQ28441

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf