-
- Erschienen: Juni 2016
- Details zum Test
Klangurteil: 79 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: zupackend, dynamisch, hoher Fun-Faktor.
Minus: kaum Tiefbass.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|---|
System: | Stereo-System |
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: zupackend, dynamisch, hoher Fun-Faktor.
Minus: kaum Tiefbass.“
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
Das Magazin „stereoplay.de“ hat den Standlautsprecher Bowers & Wilkins 684 S2 getestet und für gut befunden. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis fällt das Urteil sogar begeistert aus. Der Lautsprecher überrascht zwar nicht mit seiner Optik, dafür aber desto mehr mit inneren Werten. Vor allem die hohen Töne gelingen ausgezeichnet, was durch die Entkopplung des Hochtöners von der Schallwand erreicht wird. Das großzügige Volumen in Nautilus-Technologie ermöglicht einen resonanzfreien und unverzerrten Klang.
Die Redaktion, die keine Nachteile oder Probleme bei diesem Lautsprecher zu entdecken vermag, attestiert ihm einen behaglichen, angenehmen Klang. Sowohl die klassische Musik, als auch die modernen Rhythmen gelingen recht gut und werden natürlich und sauber wiedergegeben. Ob Bässe oder die Obertöne – das gesamte Klangspektrum wird gleich souverän beherrscht. Der Testbericht empfiehlt diesen raumfreundlichen Lautsprecher für alle, die einen warmen, stressfreien Sound erleben möchten.
Typ | Standlautsprecher |
System | Stereo-System |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Frequenzbereich | 72 Hz - 22 kHz |
Wege | 2 |
Gewicht | 14,2 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 150 W |
Schalldruckpegel | 87 dB |
Abmessungen | 160 x 234 x 920 mm |
Widerstand | 8 Ohm |
Weiterführende Informationen zum Thema Bowers & Wilkins 684 S2 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.
Schlank und frei
stereoplay - Die 2. Generation der B&W 684 lockt mit modischeren Abmessungen. Technologisch hat sich mit Nautilus-Technologie und überragend homogenem Klang auch viel getan.Es wurde ein Lautsprecher geprüft, welcher die Endnote „gut“ erreichte. Als Bewertungskriterien dienten Klang, Messwerte, Praxis sowie Wertigkeit. …weiterlesen
AUDIO - Es geht um Wohnraumtauglichkeit, dieser Lautsprecher fällt nicht auf, nicht ins Gewicht, lässt sich einfachst integrieren. Was aber seinen Nutzwert nicht alleine ausmachen kann, denn dazu braucht es in dieser Branche mehr. So hat sich B&W entschlossen, ein paar seiner feinsten Patente in die 684 S2 einzubinden - beispielsweise den entkoppelten Nautilus-Hochtöner mit doppellagiger Aluminium-Kalotte. Dazu kommen noch die beiden Tiefmitteltöner mit dem B&W-eigenen Kevlar-Geflecht. …weiterlesen
Ohrenschmeichler
avguide.ch - Auf dem Prüfstand befand sich ein Lautsprecher, der jedoch keine Endnote erhielt. …weiterlesen