Inhalt
Was können günstige Standboxen ab 900 Euro? Erstaunlich viel. Acht Testkanditaten haben wir versammelt – darunter war kein einziger Verlierer. Unsere Erkenntnis: Der Abstand zu den Superboxen wird immer kleiner.
Klangurteil: 84 Punkte – Testsieger
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: hochauflösend, antrittsstark, feindynamisch, weites Panorama.
Minus: -.“
Klangurteil: 84 Punkte – Testsieger
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: farbstark, schnell, perfekt in Grob- wie Feindynamik.
Minus: -.“
Klangurteil: 84 Punkte – Testsieger
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: Feinster Schmelz, hohe Geschlossenheit der Chassis, starke Farben.
Minus: -.“
Klangurteil: 83 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: hohe Analyse, feiner Punch im Tiefbass, hervorragend räumliche Staffelung.
Minus: -.“
Klangurteil: 83 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: streng neutral, hochauflösend, tempostark.
Minus: -.“
Klangurteil: 82 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Analytisch mit feinem Druck aus dem Oberbass, dynamisch.
Minus: -.“
Klangurteil: 81 Punkte – Empfehlung: Preis / Leistung
Preis/Leistung: „überragend“
„Plus: Wuchtig, dynamisch, viel smarter Bassschub.
Minus: -.“
Klangurteil: 79 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: zupackend, dynamisch, hoher Fun-Faktor.
Minus: kaum Tiefbass.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs