Sehr gut

1,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.06.2021

Offene Kon­struk­tion für natür­li­chen Klang

Passen die Hi-X65 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Austrian Audio Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Austrian Audio Hi-X65 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    29 Produkte im Test

    „Der Hi-X65 ist ein preiswerter, offener Studio-Kopfhörer. Der Klang ist neutral, präzise und ehrlich, ohne dabei langweilig oder anstrengend zu sein. Dank des hohen Tragekomforts eignet er sich auch für längere Mixing- und Mastering-Sessions, sowie als Recording-Kopfhörer.“

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    Klangurteil: 83 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Nicht nur in einem Wiener Kaffeehaus macht dieser Kopfhörer Eindruck, auch im Wohnzimmer kann man mit dem Hi-X65 nichts falsch machen. Wer seine Liebslingsmusik ehrlich und exakt so hören möchte, wie sich der Künstler das im Studio vorgestellt hat, sollte zugreifen.“

    • Erschienen: 25.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „überragend“ (Oberklasse)

    „Plus: Hochwertige Verarbeitung ‚Made in Austria‘; Messung vor Auslieferung; Erlaubt sehr gute Beurteilung der Dynamik und räumlichen Tiefe; Beeindruckender, dreidimensionaler Klang, große Stereobühne; Zusammenfaltbar, zwei Kabellängen im Lieferumfang; Hoher Tragekomfort; Für Mixing, Mastering und audiophile Anwender geeignet.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 02.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    „... hervorragender Studio-Kopfhörer zum bezahlbaren Preis. ... nüchtern, präzise und ehrlich, aber nicht langweilig oder anstrengend. In Verbindung mit dem guten Tragekomfort sind auch längere Mixing- und Mastering-Sessions gut damit zu meistern, und selbst als Recording-Kopfhörer ist der Hi-X65 in gewissem Umfang nutzbar. Das offene System klingt besser als vergleichbare geschlossene Modelle ...“

    • Erschienen: 17.03.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,6 von 10 Punkten)

    Pro: gute Klangabstimmung; tolle Raumdarstellung; detailreiche Wiedergabe; sehr gute Feindynamik.
    Contra: keine Transportbox. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.07.2021
    • Details zum Test

    89,2 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“

    Pro: hohe Verarbeitungsqualität; schickes Aussehen; solide und komfortable Konstruktion; präziser und dynamischer Klang; für Studio- und audiophile Anwendung geeignet; niedriger Preis für das Gebotene.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.06.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: Neutralität der Wiedergabe; hohe Präzision; sehr gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.10.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: hochwertige Verarbeitung; hoher Tragekomfort; Aufschlussreiche Präsentation; auswechselbare Ohr- und Bügelpolster.
    Contra: nicht der breiteste Klangbereich; durch das offene Design können Geräusche durchdringen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Austrian Audio Hi-X65

zu Austrian Audio Hi-X65

Kundenmeinungen (56) zu Austrian Audio Hi-X65

4,4 Sterne

56 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (73%)
4 Sterne
7 (12%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
3 (5%)

4,4 Sterne

56 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Offene Kon­struk­tion für natür­li­chen Klang

Passen die Hi-X65 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Austrian Audio Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Am Klang der Kopfhörer Austrian Audio Hi-X65 gibt es nichts auszusetzen. Allein die Eckdaten mit dem sehr breiten Frequenzspektrum und dem geringen Klirrfaktor deuten bereits an, was die jeweils 44 Millimeter großen Treiber leisten können. Weil sie offen sind, werden Töne und vor allem Bässe nicht reflektiert und dadurch eventuell verstärkt oder anderweitig beeinflusst. In unterschiedlichen Rezensionen wird der ausgewogene und sehr detailreiche Klang gelobt. Das sollte für deutlich über 300 Euro allerdings auch erwartbar sein. Das gilt auch für das recht hohe Gewicht. Allerdings sind 310 Gramm selbst für einen Studio-Kopfhörer recht viel. Im Gegenzug wird die Polsterung als sehr angenehm beschrieben. Weitere Funktionen finden sich nicht, dafür sind zwei Kabel und ein Adapter sowie eine Tasche dabei. Mit dem kurzen Kabel soll der Kopfhörer auch unterwegs Verwendung finden, dann können umstehende Person wegen der offenen Konstruktion jedoch ganz dezent mithören.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Austrian Audio Hi-X65

Gewicht

310 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für
  • HiFi
  • Studio
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 310 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Faltbar
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 5 Hz - 28 kHz
Nennimpedanz 25 Ohm
Schalldruck 110 dB
Akku
Schnellladefunktion k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Austrian Audio Hi-X65 können Sie direkt beim Hersteller unter austrian.audio finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf