Bilder zu Sony MDR-MV1

Sony MDR-​MV1 Test

  • 7 Tests
  • 26.024 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Kabel
  • Stu­dio

Sehr gut

1,3

Prä­zi­ser Mas­te­ring-​​Kopf­hö­rer auch für den Heim­ge­brauch

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.05.2023
Hochqualitativer Klang. Natürlicher, genauer Klang und hoher Tragekomfort machen diesen Kopfhörer ideal für professionelle und private Nutzung. Beachten Sie jedoch die Durchlässigkeit für Nebengeräusche und das Fehlen einer Tragetasche. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 18.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Ein kabelgebundener Kopfhörer für Klangpuristen, Tontechniker und Musikanalytiker: präsentiert weiträumig-neutral jedes Genre und deckt alle Details eines Mixes auf.“

  • ohne Endnote

    29 Produkte im Test

    „Eine Besonderheit des Sony MDR-MV1 ist die offene Rückseite, welche seine interne Tonreflexion reduziert. Daraus resultiert ein besonders neutraler, transparenter und detailgetreuer Sound. Damit eignet sich der leichte Studio-Kopfhörer bestens für längere Mixing- und Mastering-Sessions.“

    • Erschienen: 26.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (Oberklasse)

    • Erschienen: 26.05.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: bequem; top Klangqualität; Leichtgewicht.
    Contra: kaum Zubehör mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.05.2023
    • Details zum Test

    87,8 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: gute Verarbeitung; unverfälschter Klang; gut geeignet für Studio-Einsätze.
    Contra: eingeschränkte Einsatzmöglichkeiten wegen der offenen Bauweise. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.07.2024
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Super bequem zu tragen; überraschend guter Bass für ein offener Kopfhörer; leichte Handhabung; spaßige, räumliche und dynamische Wiedergabe.
    Contra: Manche mögen den Bass als übertrieben empfinden; nicht wirklich für den mobilen Einsatz geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.10.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

26.024 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20820 (80%)
4 Sterne
3383 (13%)
3 Sterne
1041 (4%)
2 Sterne
260 (1%)
1 Stern
520 (2%)

4,7 Sterne

26.024 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Prä­zi­ser Mas­te­ring-​Kopf­hö­rer auch für den Heim­ge­brauch

Stärken

Schwächen

Der Sony MDR-MV1 gehört vom Typ her zu den offenen Kopfhörern. Der Hersteller empfiehlt ihn für die Einsätze beim Mixing und Mastering. Aufgrund der geringen Impedanz von 24 Ohm können Sie ihn auch problemlos an Smartphones, Tablets und Laptops betreiben. Die offene Bauweise bedeutet jedoch naturgemäß auch eine gewisse Durchlässigkeit von Nebengeräuschen zugunsten einer breiteren musikalischen Bühne.

Der Test von Mobilefidelity lobt den hohen Tragekomfort, der sich aus dem geringen Gewicht und den schwenkbaren Ohrmuscheln ergibt. Der Klang wird als natürlich, genau und unverfälscht beschrieben. So ist er nicht nur für den professionellen Einsatz, sondern auch für das Musikhören zuhause gut geeignet. Eine Tragetasche oder ein Case sind im Lieferumfang nicht enthalten.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony MDR-MV1 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs