Bilder zu Audio-Technica ATH-TWX9

Audio-​Tech­nica ATH-​TWX9 Test

  • 1 Test
  • 508 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 6 h

Gut

2,2

Luxu­ri­öse „True Wire­less“-​​In-​​Ears mit hoch­klas­si­ger Signal­ver­ar­bei­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 02.12.2022
Luxusklasse Klangqualität. Erstklassige Klangqualität und aktives Noise Cancelling in Luxusklasse. Spitzenmäßige Signalverarbeitung, unterstützt Telefonie und Sprachsteuerung. Einziger Nachteil: Mittelmäßige Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: ausgewogener Klang; zwölf Aufsätze.
    Minus: hakelige Bedienung.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Audio-Technica TWX9 Kabellose Ohrstecker Schwarz
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    279,57 €

    Versand: 0,00 €
  • Audio-Technica TWX9 Kabellose Ohrstecker Schwarz
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    279,57 €

    Versand: 0,00 €
  • Audio-Technica TWX9 Kabellose Ohrstecker Schwarz
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    279,57 €

    Versand: 0,00 €
  • Audio-Technica ATH-TWX9 (ANC, 6 h, Kabellos) (ATH-TWX9)
    Lieferung: Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
    galaxus

    279,57 €

    Versand: 0,00 €
  • Audio Technica ATH TWX9 Bluetooth in Ear Kopfhörer
    Lieferung: 2-3 Werktage
    hifisound.de
    Bester Preis

    270,63 €

    Versand: 0,00 €
  • ATH-TWX9, Kopfhörer schwarz, Bluetooth, USB-C
    Lieferung: Auf Lager
    Alternate

    294,00 €

    Versand: 7,99 €
  • Audio-Technica ATH-TWX9, Kopfhörer, schwarz
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    301,99 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Audio-Technicas ATH-TWX9 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kopfhörer hat viele positive Aspekte wie eine exzellente Klangqualität, effektive Geräuschunterdrückung und hochwertige Verarbeitung. Nutzer schätzen auch das ansprechende Design sowie die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten über die App. Dennoch gibt es einige negative Rückmeldungen zum Tragekomfort, da viele ihn als unbequem empfinden und Schwierigkeiten bei längeren Nutzungssitzungen haben. Auch die Akkulaufzeit wird häufig kritisiert; sie könnte besser sein angesichts des hohen Preises des Produkts. Einige Nutzer berichten außerdem von Problemen mit der Bedienbarkeit der Tasten sowie von mäßiger Leistung bei der Geräuschunterdrückung in bestimmten Situationen. Insgesamt bietet dieser Kopfhörer viele Vorteile, kommt aber auch mit einigen nennenswerten Mängeln daher, was potenzielle Käufer beachten sollten.

3,8 Sterne

508 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
255 (50%)
4 Sterne
86 (17%)
3 Sterne
51 (10%)
2 Sterne
40 (8%)
1 Stern
76 (15%)

3,8 Sterne

508 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Luxu­ri­öse „True Wire­less“-​In-​Ears mit hoch­klas­si­ger Signal­ver­ar­bei­tung

Stärken

Schwächen

Ja, diese In-Ears sind durchgängig als Luxusobjekt konzipiert worden. Vor allem was die exzellente Wiedergabequalität auf Bluetooth-5.2-Basis angeht. Auf Wunsch inklusive hochklassigem, fein justierbarem, aktivem Noise Cancelling. Letzteres bietet allerdings so viele Optionen, dass man damit erst mal zurechtkommen muss. Insgesamt repräsentiert die Signalverarbeitung -  unter möglicher Beteiligung kompatibler Bluetooth-Edel-Codecs wie aptX Adaptive - das Beste, was bei diesem Hardware-Format drin ist. Kommt rüber, wenn die Ohrhörer bei den jeweiligen TrägerInnen gut sitzen. Wofür der Hersteller Ohrpassstück-Paare besonderer Güte beilegt. Die verbauten Mikrofone liefern dem Mini-System nicht nur Informationen zur Klangoptimierung, sie helfen durch angespitzte Verständlichkeit auf der Gegenseite auch beim Telefonieren, supporten die Nutzung von Sprachsteuerungs-Diensten wie Siri. Enttäuschend die mittelmäßige Akku-Ausdauer - voll aufgeladen bringen es die Ohrhörer lediglich auf circa sechs Stunden Spielzeit.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

QuietComfort Ultra Earbuds (2. Gen.)

Sehr gut

1,4

Bose Quiet­Com­fort Ultra Ear­buds (2. Gen.)

Super klin­gende In-​Ears mit Refe­renz-​ANC
Airpods Pro 3

Sehr gut

1,5

Apple Air­pods Pro 3

Ver­bes­serte Geräusch­un­ter­drückung und Klang­qua­li­tät in einem was­ser­dich­ten Design mit Herz­fre­quenz­sen­sor
EAH-AZ100

Sehr gut

1,5

Tech­nics EAH-​AZ100

Lie­fern gute Werte – außer beim Spritz­was­ser­schutz
Tour Pro 3

Gut

1,6

JBL Tour Pro 3

Top-​In-​Ears mit Touch-​Dis­play im Case und üppi­ger Funk­ti­ons­viel­falt
QuietComfort Earbuds II

Gut

1,7

Bose Quiet­Com­fort Ear­buds II

In-​Ear-​Kopf­hö­rer mit sehr guter Geräusch­un­ter­drückung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

25 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 34 Stun­den.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth
  • aptX
  • aptX Adaptive
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 66,7 g
Gewicht (einzelner Hörer) 5,4 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint vorhanden
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 102 dB
Akku
Laufzeit 6 h
Laufzeit (mit Ladecase) 24,5 h
Kabelloses Laden vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: antibakterielle Sterilisation über Deep UV-LED.

Weiterführende Informationen zum Thema Audiotechnica ATH-TWX9 können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin