ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Luxu­ri­öse „True Wire­less“-​In-​Ears mit hoch­klas­si­ger Signal­ver­ar­bei­tung

Passen die ATH-TWX9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Audio-Technica Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. „True Wireless“-Ohrhörer mit adaptivem Hybrid-Noise-Cancelling, Ambiance Mode etc.
  2. neu entwickelte 5,8 mm Treiber für differenziertere HiRes-Audiocontent-Wiedergaben
  3. Spitzenklasse-Processing inkl. High-End-Audiocodecs wie aptX Adaptive, aufwendige Mikrofone-Arrangements für Telefonie, Sprachassistenten-Nutzung mögl.
  4. erweiterte Einstellmöglichkeiten via App, BT-Multipoint-Verbindungen, hygienische Deep-UV-Sterilisation in Transport-/Ladebox, IPX4-wetterfest

Schwächen

  1. relativ teuer
  2. Akkus von Ohrhörern und Ladebox nicht sonderlich ausdauernd
  3. Akkus produktkategorietypisch fest verbaut

Audio-Technica ATH-TWX9 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: ausgewogener Klang; zwölf Aufsätze.
    Minus: hakelige Bedienung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio-Technica ATH-TWX9

zu Audiotechnica ATH-TWX9

  • Audio-Technica ATH-TWX9 True Wireless In-
  • Audio-Technica ATH-TWX9 Kabellose Ohrstecker mit digitaler Hybrid-Noise-
  • Audio-Technica ATH-TWX9 Kabellose Ohrstecker mit digitaler Hybrid-Noise-
  • ATH-TWX9, Kopfhörer schwarz, Bluetooth, USB-C Kopfhörertyp: In-

Kundenmeinungen (193) zu Audio-Technica ATH-TWX9

4,1 Sterne

193 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
108 (56%)
4 Sterne
40 (21%)
3 Sterne
19 (10%)
2 Sterne
13 (7%)
1 Stern
13 (7%)

4,1 Sterne

193 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Luxu­ri­öse „True Wire­less“-​In-​Ears mit hoch­klas­si­ger Signal­ver­ar­bei­tung

Passen die ATH-TWX9 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Audio-Technica Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. „True Wireless“-Ohrhörer mit adaptivem Hybrid-Noise-Cancelling, Ambiance Mode etc.
  2. neu entwickelte 5,8 mm Treiber für differenziertere HiRes-Audiocontent-Wiedergaben
  3. Spitzenklasse-Processing inkl. High-End-Audiocodecs wie aptX Adaptive, aufwendige Mikrofone-Arrangements für Telefonie, Sprachassistenten-Nutzung mögl.
  4. erweiterte Einstellmöglichkeiten via App, BT-Multipoint-Verbindungen, hygienische Deep-UV-Sterilisation in Transport-/Ladebox, IPX4-wetterfest

Schwächen

  1. relativ teuer
  2. Akkus von Ohrhörern und Ladebox nicht sonderlich ausdauernd
  3. Akkus produktkategorietypisch fest verbaut

Ja, diese In-Ears sind durchgängig als Luxusobjekt konzipiert worden. Vor allem was die exzellente Wiedergabequalität auf Bluetooth-5.2-Basis angeht. Auf Wunsch inklusive hochklassigem, fein justierbarem, aktivem Noise Cancelling. Letzteres bietet allerdings so viele Optionen, dass man damit erst mal zurechtkommen muss. Insgesamt repräsentiert die Signalverarbeitung -  unter möglicher Beteiligung kompatibler Bluetooth-Edel-Codecs wie aptX Adaptive - das Beste, was bei diesem Hardware-Format drin ist. Kommt rüber, wenn die Ohrhörer bei den jeweiligen TrägerInnen gut sitzen. Wofür der Hersteller Ohrpassstück-Paare besonderer Güte beilegt. Die verbauten Mikrofone liefern dem Mini-System nicht nur Informationen zur Klangoptimierung, sie helfen durch angespitzte Verständlichkeit auf der Gegenseite auch beim Telefonieren, supporten die Nutzung von Sprachsteuerungs-Diensten wie Siri. Enttäuschend die mittelmäßige Akku-Ausdauer - voll aufgeladen bringen es die Ohrhörer lediglich auf circa sechs Stunden Spielzeit.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Audio-Technica ATH-TWX9

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

25 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

6 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

5 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • aptX
  • Kabelloses Ladeninfo
  • aptX Adaptive
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Frequenzbereich 10 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 16 Ohm
Schalldruck 102 dB
Gewicht 5,4 g
Akkulaufzeit 6 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 24,5 h
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: antibakterielle Sterilisation über Deep UV-LED.

Weiterführende Informationen zum Thema Audiotechnica ATH-TWX9 können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf