Bilder zu AsVIVA B15 (Modell 2023)

AsVIVA B15 (Modell 2023) Test

  • 1 Test
  • 23 Meinungen

  • E-​Trek­kin­grad
  • Heck­na­ben­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 504 Wh

Gut

2,2

Preis­lich attrak­ti­ves E-​​Bike für fla­ches und hüge­li­ges Ter­rain

Unser Fazit 29.04.2023
Preis-Leistungs-Champion. Günstiges E-Bike mit agilem Fahrverhalten und vielseitigen Gängen, trotz gewöhnungsbedürftiger Bremshebel und nicht veränderbarer Dämpferhärte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (667 von 1000 Punkten)

    Platz 10 von 10

    Pro: spritziger Fahrcharakter; Akku leicht zu entnehmen; großes Display (Farbe); gut wahrnehmbare Klingel; Motor unterstützt auch ohne hohen Pedaldruck.
    Contra: Gabeldämpfung eher für leichte Personen geeignet; Dämpfungslevel zwar verstellbar, jedoch kaum Unterschied; mechanische Scheibenbremsen, erfordern kräftige Hand; Motor braucht eine Pedalumdrehung, um anzuspringen.
    (Reichweite im Test – Berg/Tour/Stadt: 18/47/53 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

23 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (39%)
4 Sterne
4 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
8 (35%)
1 Stern
2 (9%)

3,4 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­lich attrak­ti­ves E-​Bike für fla­ches und hüge­li­ges Ter­rain

Stärken

Schwächen

Das B15 City-Tracker ist ein preislich attraktives E-Bike des Versandhändlers AsViva. Der Rahmen ist aus Aluminium. Der Motor ist in der Hecknabe untergebracht. Es gibt fünf Unterstützungsstufen, wobei nur die allerhöchste für Anstiege infrage kommt, die anderen sind eher für eine Unterstzützung in flachem bis welligem Terrain geeignet. Eine Anfahrhilfe gibt es nicht, nach einem Halt etwa an einer Ampel müssen Sie die Kurbel einmal herumtreten, bis der Motor wieder anspringt.

Der Test von Elektrobike bescheinigt dem Rad ein agiles Fahr- und Lenkverhalten. Die sieben Gänge sind breit abgestuft und damit für flaches wie für hügeliges Terrain geeignet. Als gewöhnungsbedürftig bewerten die Tester die Bremshebel, die relativ viel Handkraft benötigen. Die Federgabel ist zwar mit einem Drehknauf zur Regelung versehen, wobei sich aber keine Veränderung der Dämpferhärte einstellt. Die Bereifung zeichnet sich durch geringen Rollwiderstand aus.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ETD 1822 (Modell 2018)

Gut

2,1

Fischer ETD 1822 (Modell 2018)

Kleine Mätz­chen machen den Weg zur Fahr­rad­werk­statt unab­ding­bar
ETD 1806

Gut

2,2

Fischer ETD 1806

Auf­ge­räum­tes und lei­ses Spar-​Pede­lec, das nur beim Dämp­fungs­kom­fort etwas geizt
Vitality Eco 10 Cross (Modell 2022)

Gut

2,2

Kreid­ler Vita­lity Eco 10 Cross (Modell 2022)

Kom­for­ta­bles E-​Bike für Stadt und Land

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 26,1 kg
Gewichtslimit 100 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis ab 1649 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Wanda, 40 mm
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 7
Schaltwerk Shimano Tourney
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Bafang
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 504 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize
Rahmenform Trapez

Weiterführende Informationen zum Thema AsVIVA B15 (Modell 2023) können Sie direkt beim Hersteller unter asviva.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin