Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 13.02.2021

Leicht­ge­wicht für mobi­len Ein­satz

Passt der ZenBook 14 UM433IQ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. starker Prozessor
  2. moderate Grafikleistung
  3. sehr leicht

Schwächen

  1. RAM nicht erweiterbar
  2. kein Thunderbolt
  3. Akku könnte größer sein

Varianten von ZenBook 14 UM433IQ

  • ZenBook 14 UM433IQ-A5028T

    ZenBook 14 UM433IQ-A5028T

  • ZenBook 14 UM433IQ-A5018T

    ZenBook 14 UM433IQ-A5018T

Asus ZenBook 14 UM433IQ im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    Platz 6 von 13
    Getestet wurde: ZenBook 14 UM433IQ-A5028T

    Funktionen (30%): „gut“ (2,0);
    Display (20%): „gut“ (1,7);
    Akku (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ZenBook 14 UM433IQ

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht­ge­wicht für mobi­len Ein­satz

Passt der ZenBook 14 UM433IQ zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Laptop, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. starker Prozessor
  2. moderate Grafikleistung
  3. sehr leicht

Schwächen

  1. RAM nicht erweiterbar
  2. kein Thunderbolt
  3. Akku könnte größer sein

Selbst in der Maximalausstattung bleibt das ZenBook von Asus unter der Marke von 1.000 Euro. Damit eignet es sich durchaus für anspruchsvolle Privatanwender, die mehr als nur Surfen und Streamen wollen. Insbesondere mit der separaten Grafikeinheit Nvidia GeForce MX350 sind kreative Aufgaben kein Problem. Dabei unterstützt auch der leistungsstarke Prozessor sinnvoll. Hinzu kommt, dass das Notebook nur knapp mehr als ein Kilogramm wiegt und keine 2 Zentimeter dick ist. So lässt es sich bequem verstauen und mühelos mitnehmen. Gleichzeitig ist der Platz im Inneren begrenzt. Er ist so knapp, dass nicht einmal der Arbeitsspeicher erweitert werden kann. Auch der Akku bietet mit 50 Wattstunden zwar eine durchschnittliche Kapazität, die bei den starken Komponenten aber nicht lang hält. Etwas mehr Ausdauer verspricht da die Version ohne zusätzliche Grafikkarte.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Asus ZenBook 14 UM433IQ

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Paneltyp IPS info
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 2.0 Type-A, 1x USB 3.2 Gen 2 Type-A, 1x USB 3.2 Gen 2 Type-C, 1x HDMI 1.4, Audiokombo
LAN fehlt
WLAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 50 Wh
Abmessungen & Gewicht
Breite 31,9 cm
Tiefe 19,9 cm
Höhe 1,69 cm
Gewicht 1150 g

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf