Bilder zu Asus Vivobook Pro 15 OLED M3500

Asus Vivobook Pro 15 OLED M3500 Test

  • 1 Test
  • 188 Meinungen

  • 15,6"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • OLED

Gut

1,6

Top-​​Dis­play und reich­lich Leis­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 20.07.2022
OLED-Wunder. Ein beeindruckendes OLED-Display und leistungsstarke AMD-Prozessoren zeichnen dieses Gerät aus. Ideal für Medienbearbeitung, aber weniger geeignet für den Einsatz im Freien und ambitioniertes Gaming. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • VivoBook Pro 15 OLED M3500QC (Ryzen 5 5600H, RTX 3050, 16GB RAM, 512GB SSD)

    VivoBook Pro 15 OLED M3500QC (Ryzen 5 5600H, RTX 3050, 16GB RAM, 512GB SSD)

  • Vivobook Pro 15 OLED M3500 (Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 10 Home)

    Vivobook Pro 15 OLED M3500 (Ryzen 7 5800H, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 10 Home)

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.08.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VivoBook Pro 15 OLED M3500QC (Ryzen 5 5600H, RTX 3050, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Positiv: sehr gutes Display; gute Verarbeitung, edles Design; schnell genug für den Alltag; gutes Feature-Set.
    Negativ: sehr laut unter Last; CPU drosselt etwas.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

188 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
129 (69%)
4 Sterne
36 (19%)
3 Sterne
7 (4%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
11 (6%)

4,4 Sterne

188 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Top-​Dis­play und reich­lich Leis­tung

Stärken

Schwächen

Asus setzt seine OLED-Offensive fort und bringt die eindrucksvolle Paneltechnik jetzt auch in die VivoBook-Pro-Reihe. Das Display ist ganz eindeutig das Highlight des 15-Zöllers und hebt das Gerät klar von den meisten Konkurrenten in der Preisregion um 1.000 Euro herum ab. Bei der Hardware setzt Asus hier auf AMD. Unter den verfügbaren Modellen sind Exemplare mit dem 8-Core-Prozessor Ryzen 7 5800H und mit dem Sechskerner Ryzen 5 5600H. Beide sind für den Alltagsbetrieb gut gerüstet, wobei der Ryzen 7 bei aufwendigeren Anwendungsgebieten, wie zum Beispiel der Videobearbeitung klar die Nase vorn hat. Das OLED-Display eignet sich ebenfalls gut für die Medienbearbeitung, da die Farbraumabdeckung sehr hoch ist (100 % DCI-P3). Für den Einsatz im Freien ist das Gerät weniger gut geeignet, da die Bildschirmoberfläche spiegelt. Das VivoBook Pro 15 OLED ist auch mit dedizierter Grafiklösung in Form der Nvidia GeForce RTX 3050 Max-Q erhältlich, die das Gerät für Gelegenheitsspieler:innen interessant macht, aber nicht die Ansprüche ambitionierter Spielefans erfüllt.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Asus Vivobook Pro 15 OLED M3500 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.