Das ROG Chimera G703 ist eines der ersten Gaming-Notebooks, das mit Core-i9-Prozessoren von Intel erhältlich ist. Der Prozessor bietet Leistungsreserven für die nächsten paar Jahre. Dies gilt auch für die flotte Grafikkarte, die jedes aktuelle Spiel umstandslos bei nativer Auflösung flüssig aufs Display bringt. Bei einem Preis jenseits von 4.000 Euro ist das aber auch zu erwarten. Eine Besonderheit ist das Display: Es kann bis zu 144 Bilder pro Sekunde darstellen und in Spielen wird die Bildwiederholfrequenz per G-Sync mit der Grafikkarte abgeglichen, was für einen besonders ruhigen Bildlauf sorgt. Wirklich mobil ist der Gaming-Bolide nicht: Fast 5 kg wollen hochgehievt werden.
-
- Erschienen: September 2018
- Details zum Test
ohne Endnote
„Positiv: sehr hohe Spiele- und Arbeits-Performance; gute Temperatur-Werte; solide Verarbeitung; Übertaktbarkeit.
Negativ: nur durchschnittliches Display; hohe Leistungsaufnahme; geringe Ausdauer; klobiges und schweres Gehäuse.“