Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 03.12.2019

Neueste Tech­nik für echte Enthu­sias­ten mit klei­nen Kin­der­krank­hei­ten

Passt der ProArt PA32UCX-K zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asus Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus ProArt PA32UCX-K im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Pro: 32 Zoll mit Mini-LED-Technologie; Hervorragendes Kontrastverhältnis; Sehr hell (600 cd/qm); Hardwarekalibrierung; Als Dockingstation einsetzbar; Gute Ausstattung.
    Kontra: Hoher Preis.“

    • Erschienen: 29.10.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (4,1 von 5 Punkten)

    Stärken: sehr hohe Verarbeitungsqualität; viele Anschlüsse; alle wichtigen Ergonomiefunktionen vorhanden; extrem hohe Helligkeit und umfangreicher Farbraum; Gaming-taugliche Reaktionszeiten.
    Schwächen: wenig überzeugende Hardware-Kalibrierung; braucht lange, um warm zu werden; recht laute Aktivkühlung; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ProArt PA32UCX-K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Strix XG259CMS 62,2cm (24.5") FHD Fast-IPS Gaming Monitor 16:

Kundenmeinungen (7) zu Asus ProArt PA32UCX-K

3,3 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
1 (14%)
1 Stern
1 (14%)

3,3 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Neueste Tech­nik für echte Enthu­sias­ten mit klei­nen Kin­der­krank­hei­ten

Stärken

Schwächen

Der PA32UCX-K ist ein technischer Vorreiter unter den Monitoren. Neben den bereits bei Fernsehern verbreiteten, aber bei Monitoren noch nicht allzu etablierten Features wie 4K-Auflösung und HDR gibt es hier auch ein Panel auf Mini-LED-Basis zu bewundern, das für einen ähnlichen Bildeindruck wie bei OLED-Fernsehern sorgt: Massive Kontrastwerte, tiefstes Schwarz und eine hohe Farbgenauigkeit. Auch abseits des Panels bietet das Gerät so ziemlich alles, was man sich als Medienbearbeitungs-Profi wünschen kann. So findet sich zum Beispiel ein hochwertiges Colorimeter im Lieferumfang (nur bei Modell mit Endung -K). Die brandaktuelle Technik zieht allerdings ein paar technische Unausgereiftheiten mit sich: Das Gehäuse ist arg klobig geraten und muss aktiv, also mit einem hörbaren Lüfter, gekühlt werden. Das kann auf Dauer nerven, wenn Sie nicht gerade mit Kopfhörern arbeiten. Das Panel braucht auch recht lange, um "warm" zu werden und die volle Farbechtheit zu erreichen. Somit ist das Gerät für anspruchsvolle Profis wahrscheinlich noch nicht ausgereift genug. Wenn Sie aber wirklich nah am Zahn der Zeit sein wollen, ist der PA32UCX-K auf jeden Fall sein Geld wert.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus ProArt PA32UCX-K

Displayhelligkeit

600 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

138 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 105 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

59 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung vorhanden
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 32"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 138 ppi
Displayhelligkeit 600 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 58,67 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 3
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 2
Grafikschnittstellen 3x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.2, 2x Thunderbolt 3
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 3
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 72,7 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 47 cm
Gewicht 14,64 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90LM03H0-B03370

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ProArt PA32UCX-K können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf