Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt Transformer Prime TF700T (2012)

Asus Eee Pad Transformer im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 3 von 5

    „Für die Kunden, die sich zwischen einem Tablet-PC und einem Notebook nicht entscheiden können, ist das Asus Eee Pad Transformer mit der aufpreispflichtigen Dockingstation genau das Richtige.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Stärken: Docking-Tastatur, wertiges Gehäuse, HDMI-Anschluss.
    Schwächen: eher schwer.“

  • „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 3 von 6

    „Dank der cleveren Tastatur, die auch einen Ersatzakku mitbringt, ist das Asus eine vollwertige und preiswerte Alternative zu einem Netbook. Schwachstellen sind die Performance bei HD-Video und das fehlende UMTS.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    Display: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „gut“;
    Kamera Fotos / Videos: „schlecht“ / „schlecht“;
    Laufzeit / Geschwindigkeit: „zufriedenstellend“ / „gut“;
    Angebot Apps / Medien: „zufriedenstellend“ / „schlecht“.

  • „gut“ (1,5)

    Platz 5 von 9

    „Plus: Schönes, helles HD-ready-Display; Flotte Rechenleistung; Originelles Design; Gute Auswahl an installierten Apps.
    Minus: Recht starke Spiegelungen.“

    • Erschienen: 03.06.2011 | Ausgabe: 4/2011 (Juli/August)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „... Das EeePad Transformer überzeugt vor allem als portables Android 3.x-Tablet. Wer auf eine Hardware-Tastastur nicht verzichten möchte, kann das Gerät mittels Keyboard-Dock in ein Netbook verwandeln. Punkten kann das Asus-Spitzenmodell zudem mit einem günstigen Preis.“

  • Erster Check: 5 von 5 Punkten

    Platz 1 von 25

    „Beim Slider bilden Display und Tastatur eine feste Einheit, beim Transformer hingegen findet die Kopplung per Steckverbindung statt. So kann das mit modernsten Zugaben konzipierte Tablet das Beste aus zwei Welten bieten: Auf dem Sofa ist es ein vergleichsweise leichtes Surfpad, während es sich mit angesteckter Tastatur zur echten Konkurrenz für Netbooks verwandelt.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Schon mit dem Transformer konnte ASUS die Kunden begeistern. Die Idee ein Tablet mit einem Tastatur-Dock zu kombinieren, hat diese Geräteform in ihrer Funktionalität nicht nur maßgeblich erweitert, sondern kam auch bei den Nutzern gut an, sodass sich Eingangs die Frage stellte, warum der Hersteller schon den Nachfolger herausbringt, obwohl dieser noch gar nicht so lange am Markt war. ...“

    • Erschienen: 07.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Gutes Tablet, das in Kombination mit dem Tastatur-Dock zum Laptop-Ersatz wird.“

    • Erschienen: 29.09.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Hartware Top Product“

    „Das ASUS Eee Pad Transformer kann im Test überzeugen. Es bietet viele zusätzliche Extras gegenüber dem Apple iPad, ohne dabei in wichtigen Bereichen Abstriche zu machen und das sogar zu einem günstigeren Preis. Gefallen haben uns vor allem die höhere Auflösung und die Erweiterungsmöglichkeit per Micro-SD-Karte. Per miniHDMI ist zudem eine Wiedergabe auf dem TV möglich, allerdings werden dabei die Ränder leicht abgeschnitten. ... Das stark spiegelnde Display ist dagegen ein Kritikpunkt. ...“

    • Erschienen: 17.06.2011
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Dieser Transformer ist friedlich und attackiert sein Herrchen nicht – Schwein gehabt! Schwein in mehrfacher Hinsicht, weil der Umgang mit Asus Eee Pad Transformer TF101 auch noch Spaß macht – tolles Display, schnelle Reaktionszeiten, flüssige Bedienung, starker Akku, fairer Preis, frisches Design, flexible Einsatzmöglichkeiten dank externer Tastatur. Da kann man schon mal über den mickrigen Lieferumfang, das hohe Gewicht und die geringe App-Anzahl hinwegsehen. Ob das zum iPad-Killerkommando reicht, muss sich aber erst noch zeigen.“

    • Erschienen: 06.05.2011 | Ausgabe: Spezial Tablets & Smartphones (6/2011)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Interessant für Vielschreiber: Optional ist eine Dockingstation mit Tastatur und Zusatzakku erhältlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Eee Pad Transformer

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Einschätzung unserer Redaktion

Heute lie­ber ein Note­book oder ein Pad?

Wer mit einem Tablet PC arbeitet, stellt schnell fest, dass das Tippen auf einer virtuellen Bildschirmtastatur nicht mit demjenigen auf einer Hardware-Tastatur zu vergleichen ist. Mancher kommt damit zurecht, manch anderer jedoch verzweifelt daran – insbesondere bei längeren Texten. Wer nicht erst zu einer externen Bluetooth-Tastatur greifen möchte, kann nun sein Interesse auf das Asus Eee Pad Transformer richten. Das Tablet kombiniert eine physische QWERTZ-Tastatur mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen.

Das Besondere: Anders als bei herkömmlichen Convertible-Tablets oder Slider-Geräten ist die Tastatur nicht fest mit dem Bildschirm verbunden. Sie wird vielmehr als eine Dockingstation an das Pad angesteckt und kann daher quasi nach Belieben verwendet oder weggelassen werden. Praktischerweise ist das Dock selbst mit einer eingebauten Batterie ausgerüstet, welche die Laufzeit des Tablets von acht Stunden ohne Tastatur auf sechzehn Stunden mit angeschlossen Dock erhöhen soll.

Davon abgesehen handelt es sich beim Asus Eee Pad Transformer um ein normales Tablet, das jedoch hervorragende Ausstattungsdaten vorweisen kann. So löst der 10,1 Zoll große Touchscreen beispielsweise mit stolzen 1.280 x 800 Pixeln auf, wodurch HD-Videos mit 720p Auflösung in Originalgröße auf dem Gerät laufen können. Dank eines Dual-Core-Prozessors Nvidia Tegra 2 sollten aber auch Videos in 1.080p ruckelfrei laufen. Darüber hinaus besitzt das Gerät eine 5-Megapixel-Kamera und eine Webcam mit 1,2 Megapixeln sowie einen HDMI-Anschluss und Bluetooth sowie WLAN nach 802.11 b/g/n. Erfreulich sind auch die je nach Version bis zu 64 Gigabyte Speicher und die Verwendung des speziell auf Tablets ausgerichteten Betriebssystems Android 3.0.

Schade ist nur, dass von keinem UMTS-Modul die Rede ist. Eventuell wird dies aber noch in Form einer weiteren Geräteversion nachgereicht. Wenn nicht, wäre dies das größte Gegenargument für das Tablet. Und das wäre schade, denn ansonsten dürfte eine solche Hybrid-Lösung sicher eine Fangemeinde für sich begeistern können.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus Eee Pad Transformer

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Umklapptastatur
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaygröße 10,1"
Displaytyp Touchscreen
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf