PC Praxis

Inhalt

Erst belächelt, dann scheinbar nicht mehr aufzuhalten: Seit dem Erfolg des iPads sind Tablet-Computer das Hype-Thema der IT-Branche. Wir zeigen die wichtigsten Geräte, stellen die unterschiedlichen Systeme vor und sagen Ihnen, welches Gerät sich lohnt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 15 Tablet-PCs.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pad 80

    A-rival Pad 80

    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Für die gebotene Ausstattung noch recht günstig, allerdings lässt die Auflösung zu wünschen übrig.“

  • Iconia Tab A500

    Acer Iconia Tab A500

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Der günstige US-Preis (ab 450 Dollar) lässt auf Großes hoffen. Ausstattung und Design überzeugen schon jetzt.“

  • Breeze

    AOC Breeze

    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Geringe Auflösung, wenig Speicher, dafür günstig: Vielleicht etwas für Gelegenheitsnutzer.“

  • iPad 2 Wi-Fi (16 GB)

    Apple iPad 2 Wi-Fi (16 GB)

    • Dis­play­größe: 9,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Betriebs­sys­tem: iOS

    ohne Endnote

    „Setzt immer noch Maßstäbe im Tablet-Markt, an denen sich die Konkurrenz messen lassen muss.“

  • Internet Tablet 101

    Archos Internet Tablet 101

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Mit Android 2.2 nicht besonders aktuell, dank des günstigen Preises aber trotzdem eine Überlegung wert.“

  • Eee Pad Transformer

    Asus Eee Pad Transformer

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    ohne Endnote

    „Interessant für Vielschreiber: Optional ist eine Dockingstation mit Tastatur und Zusatzakku erhältlich.“

  • Streak 7 WiFi + 3G

    Dell Streak 7 WiFi + 3G

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Kleiner Tablet-PC mit bescheidener Display-Auflösung. Im direkten Vergleich nicht gerade günstig.“

  • Flyer Wi-Fi + 3G (32 GB)

    HTC Flyer Wi-Fi + 3G (32 GB)

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Hardwaretechnisch gut ausgestattet, ein Update auf Android 3.0 ist zudem schon angekündigt.“

  • Optimus Pad HDD 32 GB

    LG Optimus Pad HDD 32 GB

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Gut ausgestattet, aber sehr teuer. Würde LG den Preis senken, könnte es dem iPad gefährlich werden.“

  • Xoom (WLAN, 32GB)

    Motorola Xoom (WLAN, 32GB)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Beeindruckender iPad-Konkurrent mit hochauflösendem Display und auch sonst guter Ausstattung.“

  • WindPad 100A

    MSI WindPad 100A

    • Dis­play­größe: 10"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Das MSI-Tablet ist gut ausgestattet und trotzdem günstig: ein potenzieller Verkaufsschlager.“

  • BlackBerry Playbook WLAN

    RIM BlackBerry Playbook WLAN

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „RIMs Tablet-PC wirkt hardwareseitig gut bestückt, doch die Software scheint noch nicht ganz ausgereift.“

  • Galaxy Tab 10.1

    Samsung Galaxy Tab 10.1

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Extrem dünnes Tablet mit aktuellem Android 3.0. USB- und HDMI-Anschlüsse fehlen allerdings.“

  • Thrive

    Toshiba Thrive

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    ohne Endnote

    „Toshibas Tablet ist in vielen Bereichen noch ein Mysterium. Bleibt abzuwarten, wie es sich im Vergleich schlägt.“

  • ViewPad 10 Pro

    ViewSonic ViewPad 10 Pro

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Betriebs­sys­tem: Win­dows

    ohne Endnote

    „Interessante Dual-Boot-Funktion. Leider nur Android 2.2, dazu recht schwer und vor allem teuer.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf