Archos 64Xenon
Phablet-Riese, bei dem an Akku und Speicher gespart wurde
Stärken
- angenehm helles Display
- bei Tageslicht ordentliche Fotos
Schwächen
- leider aber auch unscharfes Display
- bei Dunkelheit stark verrauschte Fotos
- zu kleiner Speicher und Akku
- häufig Displayrisse
Display
Bildqualität
Das gigantische Display richtet sich mit 6,4 Zoll Größe an all jene, die kleine Tablets vorziehen, aber trotzdem telefonieren können möchten. Positiv ist dabei die Farbtreue zu bemerken. Allerdings wirst Du mit einer nicht ganz so scharfen Darstellung vorlieb nehmen müssen.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Sicherlich das Highlight des 64 Xenon: Die Helligkeit ist groß genug, um auch unterwegs im Freien mit dem Handy arbeiten zu können. Nur das pralle Sonnenlicht der Mittagssonne solltest Du meiden.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
An der Hauptkamera haben vor allem die Nutzer wenig auszusetzen. Die Bildqualität von Highend-Smartphones erreicht es nicht, Kontraste und Bildschärfe stimmen aber bei der entsprechenden Belichtung.
Bilder bei schlechtem Licht
Die kleine Blende lässt nur wenig Licht auf die Linse, und auch der Blitz macht keinen sonderlich überzeugenden Job. Bilder im Dunklen werden stark verrauscht.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Selfies sind mit dieser Frontkamera in keinster Weise vorzeigbar. Sie dient eher dem Erstellen kleiner Bildchen für die Kontakte-App oder der Videotelefonie - und selbst da ist man mittlerweile eine ganz andere Qualität gewohnt.
Leistung
Schnelligkeit
Für einfache Spiele sowie den Alltag reicht die Leistung des Prozessors mühelos aus. Vor allem der veraltete Grafikchip lässt neuere 3D-Spiele aber ruckeln. Wenn Du also ein Spieler bist, ist das Handy die falsche Wahl.
Speicherplatz
Mit nur 4 GB, von denen lediglich 1 GB als Telefonspeicher definiert ist, ist die Speicherausstattung äußerst mager. Wer mehr als eine Handvoll Apps installieren möchte, hat trotz Speicherkarte ein Problem - denn die müssen bei Android oft intern abgelegt werden.
Akku
Akku
Trotz der Größe des Gerätes wurde wohl beim Akku gespart. Er liefert genügend Leistung für einen Tag Nutzung, wenn man eine Mischkalkulation anlegt. Wer jedoch oft das Display an hat, wird schnell nach ein paar Stunden nach der Steckdose suchen.
Autor:
Janko
Datum:
03.11.2016